Hansle Parchment

Hansle Parchment

Hansle Parchment (2015)
Hansle Parchment (r.) in Peking 2015

Nation Jamaika Jamaika
Geburtstag 17. Juni 1990 (33 Jahre)
Geburtsort St. Thomas, Jamaika
Größe 196 cm
Gewicht 90 kg
Karriere
Disziplin 110 m Hürden
Bestleistung 12,94 s
Trainer Fitz Coleman
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Commonwealth Games 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Sommer-Universiade 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Bronze London 2012 110 m Hürden
Gold Tokio 2020 110 m Hürden
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Silber Peking 2015 110 m Hürden
Silber Budapest 2023 110 m Hürden
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
Silber Gold Coast 2018 110 m Hürden
Logo der FISU Universiade
Gold Shenzhen 2011 110 m Hürden
letzte Änderung: 21. August 2023

Hansle Parchment (* 17. Juni 1990 im Saint Thomas Parish) ist ein jamaikanischer Hürdenläufer, der sich auf den 110-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat.

Karriere

Erste internationale Erfahrungen sammelte Hansle Parchment bei den Jugendweltmeisterschaften 2007 in Ostrava, bei denen er das Halbfinale erreichte, in dem er mit einer Zeit von 14,13 s den fünften Platz belegte. 2010 belegte er bei den Zentralamerika- und Karibikspielen in Mayagüez in 13,97 s den fünften Platz, wie auch bei den Commonwealth Games in Delhi in 13,71 s. 2011 gewann er bei den CAC-Meisterschaften in Mayagüez die Bronzemedaille mit der jamaikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel und wurde über die Hürden im Finale disqualifiziert. Anschließend gewann er bei der Sommer-Universiade in Shenzhen in 13,24 s die Goldmedaille.

Bei den jamaikanischen Olympia-Trials im Juni 2012 qualifizierte er sich als Gewinner für die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London. Dort erreichte er das Finale über die 110 Meter Hürden und gewann als Drittplatzierter die Bronzemedaille – dies war die erste jemals für Jamaika gewonnene olympische Medaille im 110-Meter-Hürdenlauf. Er stellte im Finallauf mit erneuter Steigerung seiner persönlichen Bestzeit auf 13,12 s zudem einen neuen jamaikanischen Rekord in dieser Disziplin auf.[1]

Am 1. Juni 2013 gewann Parchment in Eugene mit 13,05 s. Damit stellte er nicht nur eine neue persönliche Bestleistung und Weltjahresbestleistung auf, sondern unterbot auch noch den eigenen jamaikanischen Landesrekord.[2] Daraufhin nahm er an den Weltmeisterschaften in Moskau teil und erreichte dort das Halbfinale. Seinen Landesrekord verbesserte er 2014 in Paris weiter auf 12,94 s und steht damit (Stand 2018) auf Platz 12. Bei den Weltmeisterschaften in Peking errang er in 13,03 s im Finale die Silbermedaille hinter dem Russen Sergei Schubenkow.

Zwei Jahre später qualifizierte er sich erneut für die Weltmeisterschaften in London, bei denen er mit 13,37 s im Finale den achten Platz belegte. Im April 2018 nahm er zum zweiten Mal an den Commonwealth Games im australischen Gold Coast teil und gewann dort in 13,22 s die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Ronald Levy. Neun Jahre nach seiner ersten Olympiamedaille gelang ihm am 5. August 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio sein größter Erfolg, als er das Finale mit 13,04 s vor Topfavorit Grant Holloway gewann.[3]

Parchment studierte Psychologie an der University of the West Indies in Kingston. 2012 wurde er jamaikanischer Meister über 110 Meter Hürden.

Persönliche Bestzeiten

  • 110 m Hürden: 12,94 s (+0,8 m/s), 5. Juli 2014 in Paris

Weblinks

Commons: Hansle Parchment – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hansle Parchment in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Hansle Parchment in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Parchment signs Puma deal, Jamaica Gleaner vom 17. August 2012. Abgerufen am 17. August 2012.
  2. Parchment hurdles national record, Jamaica Gleaner vom 2. Juni 2013. Abgerufen am 2. Juni 2013
  3. Thomas Bauer (HDsports): Olympia 2021 in Tokio (Japan): Ergebnisse 110 Meter Hürden - Herren. 5. August 2021, abgerufen am 5. August 2021 (deutsch). 
Olympiasieger im 110-Meter-Hürdenlauf

1896: Vereinigte Staaten 44 Thomas Curtis | 1900: Vereinigte Staaten 45 Alvin Kraenzlein | 1904: Vereinigte Staaten 45 Fred Schule | Zwischenspiele 1906: Vereinigte Staaten 45 Robert Leavitt | 1908: Vereinigte Staaten 46 Forrest Smithson | 1912: Vereinigte Staaten 48 Fred Kelly | 1920: Kanada 1868 Earl Thomson | 1924: Vereinigte Staaten 48 Daniel Kinsey | 1928: Kanada 1921 Sidney Atkinson | 1932: Vereinigte Staaten 48 George Saling | 1936: Vereinigte Staaten 48 Forrest Towns | 1948: Vereinigte Staaten 48 William Porter | 1952: Vereinigte Staaten 48 Harrison Dillard | 1956: Vereinigte Staaten 48 Lee Calhoun | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Calhoun | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hayes Jones | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Willie Davenport | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rod Milburn | 1976: FrankreichFrankreich Guy Drut | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Thomas Munkelt | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roger Kingdom | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roger Kingdom | 1992: Kanada Mark McKoy | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Allen Johnson | 2000: Kuba Anier García | 2004: China Volksrepublik Liu Xiang | 2008: Kuba Dayron Robles | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aries Merritt | 2016: Jamaika Omar McLeod | 2020: Jamaika Hansle Parchment

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Personendaten
NAME Parchment, Hansle
KURZBESCHREIBUNG jamaikanischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 17. Juni 1990
GEBURTSORT Saint Thomas Parish