Heinz Dunkel

Heinz Dunkel (* 20. Oktober 1931 in Solingen; † 3. Februar 2002) war ein deutscher Politiker der SPD.

Ausbildung und Beruf

Heinz Dunkel besuchte die Volksschule und die Mittelschule. Danach machte er eine Ausbildung zum Schneidwarenschleifer. Ab 1958 war er Angestellter. 1950 wurde er Mitglied der Industriegewerkschaft Metall.

Politik

Heinz Dunkel war seit 1956 Mitglied der SPD. Ab März 1961 wurde er Ratsmitglied der Stadt Solingen. 1964 wurde er hier Oberbürgermeister der Stadt. Zum Zeitpunkt seiner Wahl war er mit 32 Jahren der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands.

Heinz Dunkel war vom 25. Juli 1966 bis zum 27. Mai 1975 direkt gewähltes Mitglied des 6. und 7. Landtages von Nordrhein-Westfalen für den Wahlkreis 055 Solingen II.

Ehrungen

2001 wurde Dunkel der Ehrenring der Stadt Solingen verliehen.[1]

Weblinks

Heinz Dunkel beim Landtag Nordrhein-Westfalen

Einzelnachweise

  1. Ehrenringträger der Stadt Solingen (Memento vom 13. Mai 2016 im Internet Archive), abgerufen am 31. März 2017
Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt Solingen

Friedrich Haumann (1894–1896) | August Dicke (1896–1928) | Hermann Schmidhäußler (1928–1930) | Josef Brisch (1930–1933) | Helmut Otto (1933–1937) | Rudolf Brückmann (1937–1945) | Oskar Rieß (1945) | Josef Brisch (1945–1946) | Albert Müller (1946) | Gerhard Hebborn (1946–1948) | Eugen Maurer (1948–1955) | Karl Haberland (1955–1961) | Otto Voos (1961–1964) | Heinz Dunkel (1964–1972) | Elisabeth Roock (1973–1975) | Otto Voos (1975–1976) | Georg Schlößer (1976–1984) | Gerd Kaimer (1984–1997) | Ulrich Uibel (1997–1999) | Franz Haug (1999–2009) | Norbert Feith (2009–2015) | Tim Kurzbach (seit 2015)

Normdaten (Person): GND: 1260550818 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1867165628830842480008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dunkel, Heinz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), MdL
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1931
GEBURTSORT Solingen
STERBEDATUM 3. Februar 2002