Howard Cooke

Howard Cooke

Sir Howard Felix Hanlan Cooke ON, GCMG, GCVO, CD (* 13. November 1915 in Jamaika; † 11. Juli 2014[1]) war vom 1. August 1991 bis zum 15. Februar 2006 Generalgouverneur von Jamaika.

Leben

In jüngeren Jahren war Cooke als Lehrer tätig und wurde Vorsitzender der Jamaica Union of Teachers. In dieser Zeit arbeitete er außerdem für die Versicherungswirtschaft. 1958 wurde er Abgeordneter im Parlament der Westindischen Föderation und nach 1962, als Jamaika die Unabhängigkeit erlangte, Senator sowie Abgeordneter im House of Representatives des Landes. In den 1970er-Jahren war er als Minister in der von Michael Manley geführten Regierung aktiv. Cookes Amtszeit als Generalgouverneur begann am 1. August 1991.

Am Ende seiner Amtszeit als Generalgouverneur, zu Beginn des Jahres 2006, vereidigte er als erster Amtsinhaber seinen Nachfolger Kenneth Hall.

Weblinks

  • Sir Howard Cooke (englisch) – Profil auf kingshouse.gov.jm

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. April 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jamaicaobserver.com
VorgängerAmtNachfolger
Edward ZaccaGeneralgouverneure von Jamaika
1991–2006
Kenneth Hall
Normdaten (Person): GND: 1020941332 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2003103334 | VIAF: 68444142 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Cooke, Howard
ALTERNATIVNAMEN Cooke, Howard Felix Hanlan (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG jamaikanischer Politiker, Generalgouverneur von Jamaika
GEBURTSDATUM 13. November 1915
GEBURTSORT Jamaika
STERBEDATUM 11. Juli 2014