Hyzänischer Planet

Hypothetischer Hycean-Planet mit zwei natürlichen Satelliten (Artist-Konzept)

Ein hyzänischer Planet (englisch hycean planet, ein Kofferwort, gebildet aus hydrogen ‚Wasserstoff‘ und ocean ‚Ozean‘[1]) ist ein hypothetischer Typ eines habitablen Exoplaneten, der als heißer, von Wasser bedeckter Planet mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre beschrieben wird, der möglicherweise Leben beherbergen kann.[2][3] Den Forschern zufolge könnten zu solchen Planeten, sowohl felsige Supererden als auch Mini-Neptune (wie K2-18b und TOI-1231 b)[1][3] gehören, und es wird daher erwartet, dass sie in der Exoplanetenpopulation zahlreich vertreten sind.[2]

Hyzänische Planeten könnten „im Vergleich zu früheren Überlegungen für bewohnbare Planeten deutlich größer sein, mit Radien von bis zu 2,6 R (2,3 R) bei einer Masse von 10 M (5 M)“.[2] Außerdem kann die habitable Zone solcher Planeten deutlich „breiter sein als die erdähnlicher habitabler Zonen“. Die damit verbundene planetarische Gleichgewichtstemperatur kann „bei späten M-Zwergen“ bis zu 500 K (230 °C) betragen.[2]

Außerdem könnten rotationsgebundene dunkle hyzänische Planeten („bewohnbare Bedingungen nur auf ihren permanenten Nachtseiten“) oder kalte hyzänische Planeten (mit „vernachlässigbarer Einstrahlung“) existieren.[2] Hyzänische Planeten könnten schon bald von terrestrischen Teleskopen und Weltraumteleskopen wie dem James Webb Space Telescope (JWST), das Ende 2021 gestartet ist, auf Biosignaturen untersucht werden.[2][4]

Im Januar 2024 gab es erste Meldungen in der Presse, denen zufolge auf K2-18b, einem vermutlich hyzänischen Planeten, vom JWST eine Biosignatur entdeckt worden sein soll, nämlich Dimethylsulfid (DMS, beziehungsweise C2H6S), eine Verbindung, die auf der Erde vor allem durch biologische Prozesse entsteht.[5]

Siehe auch

Weblinks

  • University of Cambridge: New class of habitable exoplanets represent a big step forward in the search for life. In: Phys.org. 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Jamie Carter: Is Alien Life Hiding In Plain Sight? New Class Of ‘Hycean’ Planet Is Where We Should Look, Say Scientists. In: Forbes. 25. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Michelle Starr: We Could Discover Alien Life on This New Class of 'Hycean' Exoplanets, Study Says. In: ScienceAlert. 27. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Mike Wall: Alien life could thrive on big 'Hycean' exoplanets – Hycean planets are up to 2.5 times bigger than Earth, with oceans and hydrogen-rich atmospheres. In: Space.com. 27. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Ashley Strictland: This new class of hot ocean worlds could support life. In: CNN News. 26. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Michael Irving: Say hi to Hycean worlds, a new class of exoplanet that could host life. In: NewAtlas.com. 27. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Astronomers Identify New Class of Exoplanets: Hycean Worlds. In: Science News. 26. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Liz Cohen: Scientists may find life on Earth-like planets covered in oceans within the next few years. In: CBS News. 27. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  • Hycean world. In: Britannica. 19. April 2024, abgerufen am 9. Mai 2024 (englisch). 
  • Paul Scott Anderson: Possible hycean world found by Webb telescope. In: EarthSky. 20. März 2024, abgerufen am 9. Mai 2024 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b Paul Scott Anderson: Hycean planets might be habitable ocean worlds. In: Earth & Sky. 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  2. a b c d e f Nikku Madhusudhan, Anjali A. A. Piette, Savvas Constantinou: Habitability and Biosignatures of Hycean Worlds. In: The Astrophysical Journal. Band 918, Nr. 1, 21. August 2021, doi:10.3847/1538-4357/abfd9c (englisch, iop.org [abgerufen am 30. August 2021]). 
  3. a b Nicola Davis: ‘Mini-Neptunes’ beyond solar system may soon yield signs of life – Cambridge astronomers identify new hycean class of habitable exoplanets, which could accelerate search for life. In: The Guardian. 30. August 2021, abgerufen am 30. August 2021 (englisch). 
  4. Alien life could be living on big 'Hycean' exoplanets. In: BBC News. 27. August 2021, abgerufen am 31. August 2021 (englisch). 
  5. Beweis für außerirdisches Leben entdeckt? – NASA widerspricht nicht ganz, Artikel auf heise.de vom 17. Januar 2024, abgerufen am 18. Januar 2024.