Ilona Massey

Ilona Massey (1941)

Ilona Massey (* 16. Juni 1910 in Budapest, Österreich-Ungarn, als Ilona Hajmássy; † 20. August 1974 in Bethesda, Maryland) war eine US-amerikanische Schauspielerin ungarischer Herkunft.

Karriere

Masseys Karriere begann als Operetten- und Opernsängerin in Wien, wo sie mit dem Juristen und Multimillionär Isidor Geller liiert war, der ihre Gesangsausbildung finanzierte.[1] 1935 drehte sie in Österreich als Ilona von Hajmássy an der Seite von Heinz Rühmann in Der Himmel auf Erden. Das Archiv der Wiener Staatsoper verzeichnet zwischen September 1935 und März 1937 insgesamt 88 Auftritte – überwiegend in kleineren Partien wie der Inès in Verdis Il trovatore oder der Kate Pinkerton in Puccinis Madama Butterfly.[2] 1937 ging sie nach Hollywood und spielte Hauptrollen an der Seite von Stars wie Peter Lorre, Basil Rathbone, Eleanor Powell und George Brent. Ihren größten Erfolg hatte sie 1949 in dem Marx-Brothers-Film Love Happy.

1959 zog sich Ilona Massey ins Privatleben zurück. Sie war viermal verheiratet: in erster Ehe mit dem Schauspieler Charles Walker, von 1935 bis 1936 mit Nick Szavazd, mit dem Schauspieler Alan Curtis von 1941 bis 1942 und von 1955 bis zu ihrem Krebstod 1974 mit Major-General Donald Dawson. Massey ist ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in der Kategorie Film gewidmet.

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Commons: Ilona Massey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ilona Massey bei IMDb
  • Ilona Massey in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Einzelnachweise

  1. Shelly Kupferberg: Isidor. Ein jüdisches Leben, Diogenes 2022
  2. Archiv der Wiener Staatsoper: Vorstellungen mit Ilona Hajmassy, abgerufen am 25. August 2022
Normdaten (Person): GND: 1062328884 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n94092951 | VIAF: 69193097 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Massey, Ilona
ALTERNATIVNAMEN Hajmássy, Ilona
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 16. Juni 1910
GEBURTSORT Budapest, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 20. August 1974
STERBEORT Bethesda, Maryland