Jackie McNamara

Jackie McNamara
Personalia
Voller Name John McNamara Junior
Geburtstag 24. Oktober 1973
Geburtsort Glasgow, Schottland
Größe 173 cm
Position Rechter Außenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1990–1991 Gairdoch United
1991–1995 Dunfermline Athletic 59 0(0)
1995–2005 Celtic Glasgow 255 (10)
2005–2007 Wolverhampton Wanderers 29 0(0)
2007–2008 FC Aberdeen 17 0(0)
2008–2010 FC Falkirk 42 0(0)
2010 → Partick Thistle (Leihe) 4 0(0)
2010–2011 Partick Thistle 150(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996–2005 Schottland 33 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2010–2011 Partick Thistle (Co-Trainer)
2011–2013 Partick Thistle
2013–2015 Dundee United
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

John „Jackie“ McNamara junior (* 24. Oktober 1973 in Glasgow) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Karriere

McNamara wurde 1973 in Glasgow geboren, wo sein Vater Jackie sr. zu dieser Zeit als Profifußballer für Celtic Glasgow aktiv war. Er bei begann seine Profilaufbahn bei Dunfermline Athletic als offensiver Rechtsaußen. 1995 kaufte ihn der Glasgower Renommierklub Celtic für 600.000 Pfund Sterling.

1996 konnte er den Titel des Scottish PFA Young Player of the Year, des besten Nachwuchsspielers der Scottish Premier League, gewinnen. Unter Martin O’Neill war er kein uneingeschränkter Stammspieler mehr, blieb aber für die Hoops trotzdem ein wichtiger Spieler.

2004 wurde McNamara von Journalisten zum Spieler des Jahres gewählt. Im Jahr 2005 verließ er den Klub ablösefrei, nachdem er ein Vertragsangebot als ungenügend ablehnte.

Nach starken Auftritten bei den Wolves verletzte sich McNamara schwer am Knie beim Heimspiel gegen Leicester City im September 2005. Erst in der vorletzten Partie gegen Brighton & Hove Albion konnte er wieder eingesetzt werden. 2007 wechselte McNamara zum FC Aberdeen und von dort aus nur weniger als zehn Monate später zum FC Falkirk. Mitte Februar 2010 lieh ihn der Klub danach für einen Monat an den Zweitligisten Partick Thistle aus. Dort unterzeichnete er vor Beginn der Saison 2010/11 auch einen neuen Einjahresvertrag.[1]

Nach seiner aktiven Karriere wurde Jackie McNamara im Mai 2011 zum Trainer von Partick Thistle ernannt. Im Januar 2013 wechselte er zum Ligakonkurrenten Dundee United.[2] Im September 2015 wurde er in Dundee entlassen.

McNamara fuhr 1998 mit Schottland zur Weltmeisterschaft 1998, wo die Bravehearts allerdings in der Vorrunde scheiterten.

Erfolge

Weblinks

Commons: Jackie McNamara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jackie McNamara in der Datenbank von weltfussball.de
  • Jackie McNamara (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Jackie McNamara (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Einsatzdaten beim schottischen Verband (englisch)
  • Jackie McNamara in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. „Quartet sign on again at Firhill“ (BBC Sport)
  2. Archivlink (Memento vom 15. Juni 2010 im Internet Archive) In: dundeeunitedfc.co.uk, abgerufen am 1. September 2013.

1965 McNeill | 1966 Greig | 1967 Simpson | 1968 Wallace | 1969 Murdoch | 1970 Stanton | 1971 Buchan | 1972 Smith | 1973 Connolly | 1974 Schottland | 1975 Jardine | 1976 Greig | 1977 McGrain | 1978 Johnstone | 1979 Ritchie | 1980 Strachan | 1981 Rough | 1982 Sturrock | 1983 Nicholas | 1984 Miller | 1985 McAlpine | 1986 Jardine | 1987 McClair | 1988 McStay | 1989 Gough | 1990 McLeish | 1991 Malpas | 1992 McCoist | 1993 Goram | 1994 Hateley | 1995 Laudrup | 1996 Gascoigne | 1997 Laudrup | 1998 Burley | 1999 Larsson | 2000 Ferguson | 2001 Larsson | 2002 Lambert | 2003 Ferguson | 2004 McNamara | 2005 Hartson | 2006 Gordon | 2007 Nakamura | 2008 Cuéllar | 2009 Caldwell | 2010 Weir | 2011 Izaguirre | 2012 Mulgrew | 2013 Higdon | 2014 Commons | 2015 Johansen | 2016 Griffiths | 2017 Sinclair | 2018 Brown | 2019 Forrest | 2020 Édouard | 2021 Davis | 2022 Gordon

Personendaten
NAME McNamara, Jackie
ALTERNATIVNAMEN McNamara, John Junior (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG schottischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1973
GEBURTSORT Glasgow, Schottland