Jakowlew Jak-54

Jakowlew Jak-54
Jak-54
Typ Sportflugzeug
Entwurfsland

Russland Russland

Hersteller OKB Jakowlew
Erstflug 23. Dezember 1993
Stückzahl 8 (1998)

Die Jakowlew Jak-54 (russisch Яковлев Як-54) ist ein auf das fortgeschrittene Kunstflugtraining ausgelegtes russisches Sportflugzeug aus dem Entwicklungsbüro Jakowlew. Es entstand als zweisitzige Trainerversion der einsitzigen Jak-55. Der Mitteldecker ist in Ganzmetall-Bauweise gefertigt und erlaubt die Ausbildung im Kunstflug der Kategorie „unlimited“.

Technische Daten

Dreiseitenansicht
Kenngröße Daten[1]
Besatzung 2
Länge 6,91 m
Spannweite 8,16 m
Höhe 2,80 m
Flügelfläche 12,89 m²
Flügelstreckung 5,2
Startmasse 990 kg
Triebwerk ein Wedenejew M-14P
Leistung 268 kW (364 PS)
Höchstgeschwindigkeit 450 km/h
Landegeschwindigkeit 110 km/h
Steiggeschwindigkeit 15 m/s in Bodennähe
Lastvielfaches +9/−7g

Siehe auch

  • Liste von Flugzeugtypen

Weblinks

Commons: Jakowlew Jak-54 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Greg Goebel: Yakovlev Piston Trainers & Stunters. www.airvectors.net, abgerufen am 4. April 2020 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. Manfred Meyer: Jakowlew Jak-54. In: Fliegerrevue Nr. 1/1996, Flugverlag Berolina, Berlin, S. 51.
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Jakowlew
Zivile Baureihen:

EG • Ja-1 • Ja-2 • Ja-3 • Ja-4 • Ja-6 • Ja-7 • Jak-16Jak-40Jak-42Jak-142Jak-242Jak-50Jak-52 • Jak-54 • Jak-55 • Jak-58 • Jak-112UT-1UT-2

Militärische Baureihen:

Jak-1Jak-2Jak-3Jak-4Jak-5 (1940)Jak-6Jak-7Jak-9Jak-10Jak-11Jak-12Jak-13Jak-14Jak-15Jak-17Jak-18Jak-19Jak-20Jak-21Jak-23Jak-24 • Jak-25 (1947) • Jak-25 (1952)Jak-26Jak-27Jak-28 • Jak-30 (1948) • Jak-30 (1960)Jak-32Jak-36Jak-38Jak-43Jak-44 • Jak-50 (1949) • Jak-100Jak-120Jak-130Jak-141Jak-152Jak-200Jak-201Jak-210Jak-1000