James Cardno

James Cardno
Voller Name James Farquhar Cardno
Nation Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Geburtstag 25. Mai 1912
Geburtsort Fraserburgh, Vereinigtes Königreich
Sterbedatum 15. Mai 1975
Sterbeort Leeds, Vereinigtes Königreich
Karriere
Disziplin Zweier-, Viererbob
Position Anschieber
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze 1936 Garmisch-Partenkirchen Viererbob
 

James Farquhar Cardno (* 25. Mai 1912 in Fraserburgh; † 15. Mai 1975 in Leeds) war ein britischer Bobfahrer.

Karriere

James Cardno nahm als Anschieber von Frederick McEvoy an den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen teil. Im Zweierbob-Wettkampf belegte das Duo auf der Olympia-Bobbahn Rießersee den vierten Platz. Im Viererbob-Wettkampf konnten Cardno und McEvoy zusammen mit Guy Dugdale und Charles Green die Bronzemedaille gewinnen.

  • James Cardno in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Normdaten (Person): GND: 1200579925 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 85157523305827031232 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Cardno, James
ALTERNATIVNAMEN Cardno, James Farquhar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Bobfahrer
GEBURTSDATUM 25. Mai 1912
GEBURTSORT Fraserburgh, Vereinigtes Königreich
STERBEDATUM 15. Mai 1975
STERBEORT Leeds, Vereinigtes Königreich