Jean Benner

Jean Benner (* 28. März 1836 in Mülhausen im Elsass; † 28. Oktober 1906 in Paris) war ein französischer Maler und Zwillingsbruder des Malers Emmanuel Benner.

Porträtfoto des Malers Jean Benner, aufgenommen von Braun, Clément & Cie (Adolphe Braun) in Paris, zwischen 1889 und 1910
Emmanuel und Jean Benner, 1883

Vater von Jean und seinem Zwillingsbruder Emmanuel Benner (1836–1896) war der Maler und Textildesigner Jean Benner-Fries.

Die Zwillingsbrüder Benner waren zunächst Designer für verschiedene Mülhauser Unternehmen. Im Alter von 30 Jahren studierte Jean Benner Kunst in Paris; gemeinsam mit Léon Bonnat (1833–1922) und Jean-Jacques Henner (1829–1905), und wohl auch mit seinem Bruder Emmanuel. Er stellte seine Gemälde im Pariser Salon von 1868 aus. Benner porträtierte Henner im Jahr 1899; zuvor hatte Henner Benner im Jahr 1863 porträtiert.

Jean Benner malte vor allem Stillleben, Porträts, Genre-Gemälde und weibliche Akte. Er lebte und malte zeitweilig auf der italienischen Insel Capri, die damals, im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, eine europäische Künstlerkolonie war.

Werke (Auswahl)

Galerie

Einzelnachweise

  1. Jean-Jacques Henner. In: Plateforme Ouverte du Patrimoine. Ministère de la Culture, abgerufen am 28. März 2020 (französisch, Porträt). 
Normdaten (Person): GND: 1036853519 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 44570025 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Benner, Jean
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 28. März 1836
GEBURTSORT Mülhausen, Frankreich
STERBEDATUM 28. Oktober 1906
STERBEORT Paris, Frankreich