Jessica Dubé

Jessica Dubé

Jessica Dubé und Bryce Davison bei
Skate Canada 2008

Nation Kanada Kanada
Geburtstag 29. Oktober 1987
Geburtsort Drummondville, Québec
Größe 150 cm
Gewicht 52 kg
Karriere
Disziplin Paarlauf
Partner/in Sébastien Wolfe
Ehemalige Partner/in Bryce Davison
Samuel Tetrault
Verein CPA Drummondville
Trainer Annie Barabé
Sophie Richard
ehemalige Trainer:
David Pelletier,
Yvan Desjardins
Choreograf Marina Zuewa
Sébastien Britten,
ehemalige Choreographen:
David Wilson,
Lori Nichol,
Pasquale Camerlengo
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
VKM-Medaillen 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Weltmeisterschaften
Bronze Göteborg 2008 Paare
Vier-Kontinente-MeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber Vancouver 2009 Paare
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte 192,78 WM 2008
 Kür 124,12 WM 2008
 Kurzprogramm 68,66 WM 2008
Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Grand-Prix-Finale 0 0 0
 Grand-Prix-Wettbewerbe 1 3 3
letzte Änderung: 9. Dezember 2012

Jessica Dubé (* 29. Oktober 1987 in Drummondville, Québec) ist eine kanadische Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startet.

Dubé begann im Alter von vier Jahren mit dem Eiskunstlaufen. Sie tritt für den Klub Drummondville CPA an. Ihr erster Partner war Samuel Tetrault. Mit ihm wurde sie 2003 kanadische Juniorenmeisterin sowie neunte der Juniorenweltmeisterschaft. Nach der Saison trennte sich das Paar. Ab 2003 bildete sie ein Paarlaufpaar mit Bryce Davison. 2004 wurden sie kanadische Juniorenmeister und 2004 und 2005 Vize-Juniorenweltmeister. Ihr Seniorendebüt bei einer internationalen Meisterschaft hatten sie bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin und beendeten es auf dem zehnten Platz. Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft wurden sie wenig später Siebte. In den Jahren 2007, 2009 und 2010 wurden sie kanadische Meister. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2008 in Göteborg hinter Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy sowie den Chinesen Dan Zhang und Hao Zhang. 2009 gewannen sie die Silbermedaille bei den Vier-Kontinente-Meisterschaften in Vancouver hinter Pang Qing und Tong Jian. Die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver beendeten sie auf dem sechsten Platz. Trainerin des Paares ist Annie Barabé.

Das Paar hatte in seiner Karriere mit zahlreichen Verletzungen und Zwischenfällen zu kämpfen. In der Kür bei der Vier-Kontinente-Meisterschaft 2007 traf Davison seine Partnerin bei einer Pirouette mit seinem Schlittschuh im Gesicht. Sie stürzte daraufhin und schlug mit dem Gesicht auf dem Eis auf, während sich eine Blutlache bildete. Sie wurde noch in der gleichen Nacht operiert und mit 83 Stichen genäht. Davison wie auch Dubé wurden danach wegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung behandelt. Im April 2009 schaffte es Davison nicht, seine Partnerin bei einer dreifachen Drehhebung aufzufangen. Dubé blieb bewegungslos auf dem Eis liegen, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde. Davison leidet an Osteochondrosis dissecans, die zu einer ernsthaften Knieverletzung wurde und wegen der er sich 2010 einer Operation unterzog. Deshalb bestritt das Paar die gesamte Saison 2010/11 nicht und beendete schließlich die gemeinsame Laufbahn. Seit Frühjahr 2011 läuft Dubé mit Sébastien Wolfe.

Ergebnisse

Paarlauf

(mit Bryce Davison)

Wettbewerb/Wintersaison 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
Olympische Winterspiele 10. 6.
Weltmeisterschaften 7. 7. 3. 7. 6.
Vier-Kontinente-Meisterschaften Z 2.
World Team Trophy 2.
Juniorenweltmeisterschaften 2. 2.
Kanadische Meisterschaften 1.J Z 2. 1. 2. 1. 1.
  • Z = Zurückgezogen; J = Junioren
Commons: Jessica Dubé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dubé und Davison bei der Weltmeisterschaft 2008 in Göteborg

1905–1906: Katherine Haycock und Ormond Haycock | 1908: Aimee Haycock und Ormond Haycock | 1910–1911: Lady Evelyn Grey und Ormond Haycock | 1912: Eleanor Kingsford und Douglas Nelles | 1913: Muriel Burrows und Gordan McLennan | 1914: Norman Scott und Jeanne Chevalier | 1920: Alden Godwin und Douglas Nelles | 1921: Beatrice McDougall und Allan Howard | 1922: Alden Godwin und A. G. McLennan | 1923: Marjorie Anable und Duncan Hodgson | 1924: Elizabeth Blair und John Machado | 1925: Gladys Rogers und Melville Rogers | 1926: Constance Wilson-Samuel und Errol Morson | 1927–1928: Marion McDougall und Chauncey Bangs | 1929–30: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1931: Chauncey Bangs und Frances Claudet | 1932–1934: Constance Wilson-Samuel und Montgomery Wilson | 1935: Louise Bertram und Stewart Reburn | 1936–1938: Veronica Clarke und Ralph McCreath | 1939–1940: Norah McCarthy und Ralph McCreath | 1941–1942: Eleanor O’Meara und Ralph McCreath | 1945: Olga Bernyk und Alex Fulton | 1946: Joyce Perkins und Wallace Diestelmeyer | 1947–1948: Suzanne Morrow und Wallace Diestelmeyer | 1949–1950: Marlene Smith und Donald Gilchrist | 1951: Jane Kirby und Donald Tobiny | 1952–1955: Frances Dafoe und Norris Bowden | 1956–1960: Barbara Wagner und Robert Paul | 1961–1962: Maria Jelinek und Otto Jelinek | 1962–1964: Debbi Wilkes und Guy Revell | 1965–1966: Susan Huehnergard und Paul Huehnergard | 1967–1968: Betty McKilligan und John McKilligan | 1969: Anna Forder und Richard Stephens | 1970–1974: Sandra Bezic und Val Bezic | 1975–1976: Candy Jones und Don Fraser | 1977: Cheri Pinner und Dennis Pinner | 1978: Sherri Baier und Robin Cowan | 1979–1983: Barbara Underhill und Paul Martini | 1984: Katherina Matousek und Lloyd Eisler | 1985–1987: Cynthia Coull und Mark Rowsom | 1988: Christine Hough und Doug Ladret | 1989: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1990: Cindy Landry und Lyndon Johnston | 1991–1994: Isabelle Brasseur und Lloyd Eisler | 1995–1996: Michelle Menzies und Jean-Michel Bombardier | 1997: Marie-Claude Savard-Gagnon und Luc Bradet | 1998–1999: Kristy Sargeant und Kris Wirtz | 2000–2002: Jamie Salé und David Pelletier | 2003: Jacinthe Larivière und Lenny Faustino | 2004–2006: Valérie Marcoux und Craig Buntin | 2007: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2008: Anabelle Langlois und Cody Hay | 2009–2010: Jessica Dubé und Bryce Davison | 2011: Kirsten Moore-Towers und Dylan Moscovitch | 2012–2018: Meagan Duhamel und Eric Radford | 2019-2020: Kirsten Moore-Towers und Michael Marinaro | 2021: nicht ausgetragen | 2022: Kirsten Moore-Towers und Michael Marinaro | 2023-2024: Deanna Stellato-Dudek und Maxime Deschamps

Personendaten
NAME Dubé, Jessica
KURZBESCHREIBUNG kanadische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1987
GEBURTSORT Drummondville, Québec, Kanada