Jorge Theriaga

Jorge Theriaga
Personalien
Geburtstag 8. März 1954
Geburtsort Lissabon
Nationalität Portugal
Erfolge
Wenn nicht anders ausgewiesen, beziehen
sich die Angaben auf die Disziplin „Dreiband“.
Kontinentale Meisterschaften:
3 × Bronze
Andere Turniere:
siehe Erfolge
Verein(e)

Sporting Clube de Portugal[1]

Jorge Tenreiro Theriaga (* 8. März 1954 in Lissabon) ist ein portugiesischer Arzt und Dreibandspieler.[2][3]

Karriere

Bereits im Alter von 12 Jahren fing Theriaga mit dem Billardsport an. Mit 18 begann er sein Medizinstudium. Zu diesem Zeitpunkt gehörte er schon zu Portugals größten Talenten, trotzdem behielt er seinen Amateurstatus bei, beendete sein Studium und spielte nur nebenher weiterhin Billard. 1980 gewann er seinen ersten nationalen Titel im Dreiband. Zwei Jahre später hatte er schon 19 weitere Titel gesammelt, unter anderem auch im Cadre 71/2.[3]

Seit den 1990ern bis 2006 vertrat er Portugal bei der Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften, ließ dabei kein Turnier aus. 1989 gewann er im „Team Europa“ zusammen mit Fonsy Grethen aus Luxemburg und dem Italiener Antonio Oddo die Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften. 1994 gewann er dann mit seinem Partner Ribeiro die Silbermedaille vor Deutschland A (Christian Rudolph und Maximo Agguire) und vor Deutschland B (Johann Schirmbrand und Christian Zöllner). Nach 10 Jahren Abstinenz hatte Theriaga seine Zusage für die Teilnahme an der Team-WM bereits zugesagt, als er aus beruflichen Gründen kurz vor Turnierbeginn diese wieder zurückzog.[4]

Theriaga ist seit seinem achten Lebenstag Mitglied des Sporting Clube de Portugal (Sporting Lissabon).[3][1]

Ehrungen

  • 1989 wurde er mit der Medalha de Serviços Distintos ausgezeichnet.[3]

Erfolge

[5]

  • Dreiband-Team-WM: Silber 1994 • Bronze 1992
  • Dreikampf-Team-WM Gold 1989
  • Dreiband-Europameisterschaft: Bronze 1986, 1995, 1999
  • Dreiband-Weltcup (Einzel): Gold 1994/6, 1996/1 • Silber 1995/2, 1997/1, 1998/5, 1999/5 • Bronze 1995/3, 1996/4
  • Dreiband Grand Prix: Gold 1989/2, 1994/1 Bronze 1987/3

Weblinks

  • Dani Sánchez vs. Jorge Theriaga auf YouTube
  • Medalha de Serviços Distintos

Einzelnachweise

  1. a b Sporting Clube de Portugal-Geschichte. Sportinguista, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Februar 2015; abgerufen am 1. Mai 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportinguista.de 
  2. Jorge Theriaga – Kurzbiografie. Sporting Canal, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. März 2013; abgerufen am 1. Mai 2017 (portugiesisch). 
  3. a b c d Jorge Theriaga. WikiSporting, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Mai 2017; abgerufen am 1. Mai 2017 (portugiesisch). 
  4. Auch Portugal kommt nicht wie angekündigt. Viersen-WM, 17. Februar 2016, abgerufen am 1. Mai 2017. 
  5. Erfolge. Kozoom, abgerufen am 1. Mai 2017. 
Dreiband Grand Prix und deren Sieger

1987: 1 (Dieter Müller Deutschland ) • 2 (Hans-Jürgen Kühl Deutschland)3 (Raymond Ceulemans Belgien)4 (Jun’ichi Komori JapanJapan)5 (Ludo Dielis Belgien)6 (Laurent Boulanger Belgien)7 (Jun’ichi Komori JapanJapan)8 (Nobuaki Kobayashi JapanJapan)1988: 1 (Raymond Ceulemans Belgien)2 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)3 (Raymond Ceulemans Belgien)4 (Francis Connesson FrankreichFrankreich)1989: 1 (Lennart Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Jorge Theriaga Portugal)3 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)4 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)5 (Jun’ichi Komori JapanJapan)6 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)7 (Jun’ichi Komori JapanJapan)8 (Yoshiko Mano JapanJapan)1990: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Richard Bitalis FrankreichFrankreich)3 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)4 (Christoph Pilss OsterreichÖsterreich)1991: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Raymond Ceulemans Belgien)3 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)4 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)5 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)6 (Jun’ichi Komori JapanJapan)7 (Tonny Carlsen Danemark)8 (Maximo Aguirre Deutschland)9 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)1992: 1 (Tonny Carlsen Danemark)2 (Raymond Ceulemans Belgien)3 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)4 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)5 (Karsten Lieberkind Danemark)6 (Nobuaki Kobayashi JapanJapan)7 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)8 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)9 (Raimond Burgman NiederlandeNiederlande)1993: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Tonny Carlsen Danemark)3 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)4 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)5 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)6 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)7 (Ryūji Umeda JapanJapan)8 (Rini van Bracht NiederlandeNiederlande)9 (Rini van Bracht NiederlandeNiederlande)1994: 1 (Jorge Theriaga Portugal)2 (Eddy Merckx Belgien)3 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)4 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)5 (Raimond Burgman NiederlandeNiederlande)1995: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)3 (Semih Saygıner Turkei)4 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)5 (Raymond Ceulemans Belgien)1996: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)3 (Semih Saygıner Turkei)4 (Marco Zanetti ItalienItalien)5 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)1997: 1 (Raimond Burgman NiederlandeNiederlande)2 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)3 (Marco Zanetti ItalienItalien)4 (Marco Zanetti ItalienItalien)1998: 1 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)1999: 1 (Semih Saygıner Turkei)2 (Dion Nelin Danemark)2000: 1 (Dick Jaspers NiederlandeNiederlande)2001: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2002: 1 (Frédéric Caudron Belgien)2 (Frédéric Caudron Belgien)3 (Marco Zanetti ItalienItalien)2003: 1 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)2 (Torbjörn Blomdahl SchwedenSchweden)

Siegende Nationen und deren Spieler bei der Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften

1989 Europa Europa: Fonsy Grethen Luxemburg, Antonio Oddo ItalienItalien, Jorge Theriaga Portugal1990 Belgien Belgien: Frédéric Caudron, Ludo Dielis, Peter Stroobants1991 Deutschland Deutschland: Wolfgang Zenkner, Fabian Blondeel, Hans-Jürgen Kühl1992 Osterreich Österreich: Stephan Horvath, Franz Stenzel, Christoph Pilss1993 Deutschland Deutschland: Christian Rudolph, Martin Horn, Fabian Blondeel1994 Belgien Belgien: Eddy Leppens, Peter de Backer, Peter Stroobants1995 Deutschland Deutschland: Wolfgang Zenkner, Martin Horn, Christian Rudolph

Personendaten
NAME Theriaga, Jorge
ALTERNATIVNAMEN Theriaga, Jorge Tenreiro (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Arzt und Dreibandspieler
GEBURTSDATUM 8. März 1954
GEBURTSORT Lissabon, Portugal