Kökény (Ungarn)

Kökény
Wappen von Kökény
Kökény (Ungarn)
Kökény (Ungarn)
Kökény
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Pécs
Kreis: Pécs
Koordinaten: 46° 0′ N, 18° 12′ O46.00136111111118.205694444444Koordinaten: 46° 0′ 5″ N, 18° 12′ 20″ O
Fläche: 4,9 km²
Einwohner: 594 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 72
Postleitzahl: 7639
KSH-kód: 03540
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Julia Máli[1] (parteilos)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 2
7639 Kökény
Website:
www.kokeny.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kökény (kroatisch Kukinj)[2] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Pécs im Komitat Baranya. Gut ein Fünftel der Bewohner zählt zur Volksgruppe der Kroaten.[2]

Geografische Lage

Kökény liegt achteinhalb Kilometer südwestlich des Zentrums der Kreisstadt und des Komitatssitzes Pécs. Nachbargemeinden sind Keszü, Szilvás und Szőke. Nördlich des Ortes befinden sich zwei Seen.

Geschichte

Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 95 Häuser und 690 Einwohner auf einer Fläche von 1582 Katastraljochen.[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Römisch-katholische Kirche Szent Anna mit separatem Glockenturm, erbaut 1989
  • Römisch-katholische Kapelle Szent Kereszt, erbaut in den 1760er Jahren, später umgebaut, westlich des Ortes gelegen
  • Weltkriegsdenkmal
  • Aussichtsturm (Bagolyvár-kilátó), westlich des Ortes gelegen
  • Kirche Szent Anna und Glockenturm
    Kirche Szent Anna und Glockenturm
  • Kapelle Szent Kereszt
    Kapelle Szent Kereszt
  • Weltkriegsdenkmal
    Weltkriegsdenkmal
  • Aussichtsturm (Bagolyvár-kilátó)
    Aussichtsturm (Bagolyvár-kilátó)

Verkehr

Kökény ist nur über eine Nebenstraße zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen nach Pécs, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Kökény (Baranya megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 27. Mai 2022 (ungarisch). 
  2. a b Magyarország helységnévtára: Kökény. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 27. Mai 2022 (ungarisch). 
  3. Kökény. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 566.
  • Offizielle Website (ungarisch)
Gemeinden im Kreis Pécs

Abaliget | Aranyosgadány | Áta | Bakonya | Berkesd | Birján | Bogád | Bosta | Cserkút | Egerág | Ellend | Görcsöny | Gyód | Hosszúhetény | Husztót | Keszü | Kisherend | Kovácsszénája | Kozármisleny | Kökény | Kővágószőlős | Kővágótöttös | Lothárd | Magyarsarlós | Nagykozár | Ócsárd | Orfű | Pécs | Pécsudvard | Pellérd | Pereked | Pogány | Regenye | Romonya | Szalánta | Szemely | Szilágy | Szilvás | Szőke | Szőkéd