Kabinett Saka I

Kabinett Saka I
16. Kabinett der Republik Türkei
Hasan Saka
Ministerpräsident Hasan Saka
Wahl 21. Juli 1946
Ernannt durch Staatspräsident İsmet İnönü
Bildung 10. September 1947
Ende 10. Juni 1948
Dauer 274 Tage
Vorgänger Kabinett Peker
Nachfolger Kabinett Saka II
Repräsentation
Große Nationalversammlung der Türkei
396/465

Das Kabinett Saka I war die 16. Regierung der Türkei, die vom 10. September 1947 bis zum 10. Juni 1948 von Hasan Saka geführt wurde.

Bei der Parlamentswahl am 21. Juli 1946 waren erstmals neben der Cumhuriyet Halk Partisi andere Parteien zugelassen. So trat auch die von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Celâl Bayar und Adnan Menderes gegründete Demokrat Parti an. Die CHP konnte die Wahl mit 85,2 % der Stimmen trotzdem für sich entscheiden. Nach dem Rückzug von Ministerpräsident Saraçoğlu aus gesundheitlichen Gründen wurde Peker neuer Regierungschef des Landes.

Nach dem Rücktritt von Peker im September 1947 wurde Außenminister Saka neuer Ministerpräsident. Saka wurde für seinen als zu liberal empfundenen Umgang mit der Oppositionspartei DP allerdings bald heftig kritisiert und trat am 10. Juni zurück. Trotzdem wurde er zehn Tage später erneut mit der Regierungsbildung beauftragt.

Regierung

16. Regierung der Republik Türkei[1]
Kabinett Saka I – 10. September 1947 bis 10. Juni 1948
Titel Name Partei Amtszeit
Ministerpräsident Hasan Saka CHP
Stellvertretender Ministerpräsident Faik Ahmet Barutçu CHP
Staatsminister Abdülhalik Renda CHP
Justizminister Şinasi Devrin CHP
Verteidigungsminister Münir Birsel CHP
Innenminister Hüsrev Göle CHP
Außenminister Necmettin Sadak CHP
Finanzminister Nazmi Keşmir
Şevket Adalan
CHP 10. September 1947 – 23. März 1948
27. März 1948 – 10. Juni 1948
Bildungsminister Şemsettin Sirer CHP
Minister für öffentliche Arbeiten Kasım Gülek CHP
Minister für Gesundheit und soziale Sicherheit Behçet Uz CHP
Minister für Zölle und Monopole Şevki Adalan CHP
Wirtschaftsminister Cavit Ekin CHP
Landwirtschaftsminister Tahsin Coşkan CHP
Verkehrsminister Şükrü Koçak CHP
Handelsminister Nedim Gündüzalp CHP
Arbeitsminister Bekir Balta CHP

Einzelnachweise

  1. 16. Regierung der Republik Türkei, Große Nationalversammlung der Türkei, abgerufen am 4. Juni 2018
Türkische Regierungen seit Gründung der Republik 1923

İnönü I | İnönü II | Okyar | İnönü III | İnönü IV | İnönü V | İnönü VI | İnönü VII | Bayar I | Bayar II | Saydam I | Saydam II | Saraçoğlu I | Saraçoğlu II | Peker | Saka I | Saka II | Günaltay | Menderes I | Menderes II | Menderes III | Menderes IV | Menderes V | Gürsel I | Gürsel II | İnönü VIII | İnönü IX | İnönü X | Ürgüplü | Demirel I | Demirel II | Demirel III | Erim I | Erim II | Melen | Talu | Ecevit I | Irmak | Demirel IV | Ecevit II | Demirel V | Ecevit III | Demirel VI | Ulusu | Özal I | Özal II | Akbulut | Yılmaz I | Demirel VII | Çiller I | Çiller II | Çiller III | Yılmaz II | Erbakan | Yılmaz III | Ecevit IV | Ecevit V | Gül | Erdoğan I | Erdoğan II | Erdoğan III | Davutoğlu I | Davutoğlu II | Davutoğlu III | Yıldırım | Erdoğan IV | Erdoğan V