Kanton Port-Sainte-Marie

Ehemaliger
Kanton Port-Sainte-Marie
Region Aquitanien
Département Lot-et-Garonne
Arrondissement Agen
Hauptort Port-Sainte-Marie
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 9.525 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Fläche 127,93 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 4727

Der Kanton Port-Sainte-Marie war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Agen, im Département Lot-et-Garonne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Port-Sainte-Marie, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Alain Paraillous.

Der Kanton war 127,93 km² groß und hatte 8971 Einwohner (Stand 1999).

Gemeinden

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Postleitzahl Code INSEE
Aiguillon 4332 (2013) –  –  Einw./km² 47190 47004
Bazens 529 (2013) –  –  Einw./km² 47130 47022
Bourran 588 (2013) –  –  Einw./km² 47320 47038
Clermont-Dessous 812 (2013) –  –  Einw./km² 47130 47066
Frégimont 293 (2013) –  –  Einw./km² 47360 47104
Galapian 346 (2013) –  –  Einw./km² 47190 47107
Lagarrigue 287 (2013) –  –  Einw./km² 47190 47129
Nicole 287 (2013) –  –  Einw./km² 47190 47196
Port-Sainte-Marie 1926 (2013) –  –  Einw./km² 47130 47210
Saint-Salvy 179 (2013) –  –  Einw./km² 47360 47275

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
7818 8516 8398 8710 8895 8971
Kantone ab 2015
(21 Kantone)

Agen-1Agen-2Agen-3Agen-4L’AlbretL’Ouest AgenaisLavardacLe ConfluentLe FuméloisLe Haut Agenais PérigordLe Livradais Le Pays de SerresLes Coteaux de GuyenneLes Forêts de GascogneLe Sud-Est AgenaisLe Val du DroptMarmande-1Marmande-2TonneinsVilleneuve-sur-Lot-1Villeneuve-sur-Lot-2

Kantone bis 2015
(40 Kantone)