Karen Botha

Karen Botha
Nation Sudafrika Südafrika
Geburtstag 17. Januar 1967 (57 Jahre)
Geburtsort Bethal, Südafrika
Größe 162 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin Weitsprung, Sprint
Status zurückgetreten
Karriereende 1994
Medaillenspiegel
Afrikameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der CAA Afrikameisterschaften
Gold Belle Vue Maurel 1992 Weitsprung
Gold Belle Vue Maurel 1992 4 × 100 m
letzte Änderung: 16. Juni 2023

Karen Botha (* 17. Januar 1967 in Bethal als Karen Kruger) ist eine ehemalige südafrikanische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat. Ihren größten Erfolg feierte sie mit dem Afrikameistertitel im Weitsprung sowie in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Afrikameisterschaften im Jahr 1992 auf Mauritius. Sie ist mit dem ehemaligen Rugby-Union-Spieler Naas Botha verheiratet.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Karen Botha vermutlich im Jahr 1992, als sie bei den Afrikameisterschaften in Belle Vue Maurel mit einer Weite von 6,78 m die Goldmedaille gewann und damit einen neuen Meisterschaftsrekord aufstellte. Zudem siegte sie mit der südafrikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 44,53 s gemeinsam mit Yolanda Steyn, Marcel Winkler und Elinda Vorster. Anschließend nahm sie im Weitsprung an den Olympischen Sommerspielen in Barcelona teil und schied dort mit 6,43 m in der Qualifikationsrunde aus. 1995 gewann sie ursprünglich die Bronzemedaille bei den Afrikaspielen in Harare. Die Medaille wurde ihr aber aufgrund eines Dopingverstoßes aberkannt[1]. Daraufhin beendete sie ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 28 Jahren.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,85 m, 1990
  • Karen Botha in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Karen Botha in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Daniel Bell, Encyclopedia of International Games, McFarland, 2011 S. 29
Afrikameisterinnen im Weitsprung

1979: Bella Bell-Gam | 1982: Jacinta Serete | 1984: Marianne Mendoza | 1985: Marianne Mendoza | 1988: Juliana Yendork | 1989: Chioma Ajunwa | 1990: Chioma Ajunwa | 1992: Karen Botha | 1993: Christy Opara-Thompson | 1996: Grace Umelo | 1998: Chioma Ajunwa | 2000: Kéné Ndoye | 2002: Françoise Mbango Etone | 2004: Kéné Ndoye | 2006: Joséphine Mbarga-Bikié | 2008: Janice Josephs | 2010: Blessing Okagbare | 2012: Blessing Okagbare | 2014: Ese Brume | 2016: Ese Brume | 2018: Ese Brume | 2022: Marthe Koala

Personendaten
NAME Botha, Karen
ALTERNATIVNAMEN Kruger, Karen (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG südafrikanische Weitspringerin
GEBURTSDATUM 17. Januar 1967
GEBURTSORT Bethal