Keith Butler

Keith Stanley Butler (* 2. September 1938 in London; † 13. März 2019 ebenda) war ein englischer Radrennfahrer und späterer Radsportfunktionär.

Sportliche Laufbahn

Als Amateur gewann Keith Butler 1961 und 1963 Etappen des Milk Race. 1963 wurde er zudem mit der Mannschaft seines Vereins, des „Norwood Paragon Cycling Clubs“, Britischer Meister im Mannschaftszeitfahren. 1961 wurde er Vierter der CSSR-Rundfahrt. Er arbeitete in seiner Amateurzeit als Angestellter in London.[1]

1964 wurde Butler Profi im Radsportteam Bertin-Porter und gewann die britische Meisterschaft im Straßenrennen; 1965 belegte er den dritten Platz. Bis 1967 startete er für verschiedene Profi-Mannschaften aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien. 1965 fuhr er als Wasserträger in der Mannschaft von Tom Simpson sowie kurz in der von Jacques Anquetil. Er startete 1965 im spanischen Lasarte bei den Straßenweltmeisterschaften für die britische Nationalmannschaft und beendete das Rennen auf dem Platz 51.[2]

Keith Butler initiierte 1974 die Gründung der Surrey Cycle Racing League, die jährlich rund 170 Straßenrennen in Südengland organisiert. Er war Betreuer des britischen Nationalteams sowie von Profi-Teams auf dem Kontinent.

Ehrungen

2009 wurde Butler in die British Cycling Hall of Fame aufgenommen.

Familiäres

Sein Vater Stan nahm an den Straßenrennen bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles teil und belegte im Einzelrennen den vierten Platz. Sein Sohn Gethin war in den 1990er Jahren ein erfolgreicher Amateur-Rennfahrer.

  • Keith Butler in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, Rude Pravo, Tribuna Ludu (Hrsg.): XV Course de la Paix Bulletin 4. Berlin 1962, S. 1. 
  2. Helmer Boelsen: Die Geschichte der Rad-Weltmeisterschaften. Covadonga, Bielefeld 2007, ISBN 978-3-936973-33-4, S. 220. 

1946 A.-H. Clark | 1947 Dennis Jaggard | 1948 Harold Johnson | 1949 Bob Thom | 1950 Leonard West | 1951, 1961 Dave Bedwell | 1952 Ian Steel | 1953 Bob Maitland | 1954 Arthur Isley | 1955 Graham Vines | 1956 Mike England | 1957, 1958, 1959 Ron Coe | 1962 John Harvey | 1963, 1965 Albert Hitchen | 1964 Keith Butler | 1966 Richard Goodman | 1967, 1968 Colin Lewis | 1969 Bill Lawrie | 1970, 1975 Les West | 1971 Danny Horton | 1972 Gary Crewe | 1973 Brian Jolly | 1974, 1980 Keith Lambert | 1976 Geoff Wiles | 1977 Phil Edwards | 1978 Phil Corley | 1979 Sid Barras | 1981 Bill Nickson | 1982 John Herety | 1983 Phil Thomas | 1984, 1988 Steve Joughin | 1985 Ian Banbury | 1986 Mark Bell | 1987 Paul Sherwen | 1989 Tim Harris | 1990 Colin Sturgess | 1991, 1994 Brian Smith | 1992 Sean Yates | 1993 Malcolm Elliott | 1995 Robert Millar | 1996 David Rand | 1997, 2001 Jeremy Hunt | 1998 Matthew Stephens | 1999, 2000 John Tanner | 2002 Julian Winn | 2003, 2004 Roger Hammond | 2005 Russell Downing | 2006 Hamish Robert Haynes | 2007 David Millar | 2008 Rob Hayles | 2009 Kristian House | 2010 Geraint Thomas | 2011 Bradley Wiggins | 2012 Ian Stannard | 2013, 2022 Mark Cavendish | 2014, 2015 Peter Kennaugh | 2016 Adam Blythe | 2017 Steve Cummings | 2018 Connor Swift | 2019, 2021 Ben Swift | 2023 Fred Wright

Britische Meister im Straßenrennen (Amateure, N.C.U.)

1938 Jack Holmes | 1939 Jack Fancourt | 1940–1943 nicht ausgetragen | 1944 Robert Braddick | 1945 A. O’Driscoll | 1946 Ernie Clements | 1947 Alex Taylor | 1948 Bob Maitland | 1949 Alfred Newman | 1950 Gordon Thomas | 1951 Peter Procter | 1952 Graham Vines | 1953 Ted Gerrard | 1954–1955 Bernard King | 1956 Alan Jackson | 1957 Stan Brittain | 1958 Bill Seggar | 1959 Bill Baty | 1960–1961 Bill Bradley | 1962 Keith Butler | 1963 Bob Addy | 1964 Peter Gordon | 1965, 1967 Les West | 1966 Arthur Metcalfe | 1968 Peter Matthews | 1969 Brian Jolly | 1970–1971 Dave Rollinson | 1972, 1976 Douglas Dailey | 1973 Grant Thomas | 1974 Bill Nickson | 1975 Kevin Apter | 1977, 1980 Steve Lawrence | 1978–1979 Robert Millar | 1981 Mark Bell | 1982 Jeff Williams | 1983 John Cavanagh | 1984 Neil Martin | 1985 Paul Watson | 1986 Deno Davie | 1987 Paul Curran | 1988 Neil Hoban | 1989 David Cook | 1990 Simeon Hempsall | 1991 John Hughes | 1992, 1995 Simon Bray | 1993–1994 Rob Harris

Neben den Meisterschaften des Verbandes N.C.U. gab es bis 1958 Meisterschaften des Verbandes B.L.C.R. Ab 1959 fanden nur die Meisterschaften der N.C.U. statt. 1995 wurde die letzte Meisterschaft ausgetragen.

Personendaten
NAME Butler, Keith
ALTERNATIVNAMEN Butler, Keith Stanley (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 2. September 1938
GEBURTSORT London
STERBEDATUM 13. März 2019
STERBEORT London