Kenji Narisako

Kenji Narisako
Nation Japan Japan
Geburtstag 25. Juli 1984 (39 Jahre)
Geburtsort Saiki, Japan
Größe 185 cm
Gewicht 71 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 47,93 s
Verein Universität Tsukuba
Status zurückgetreten
Karriereende 2012
Medaillenspiegel
Asienspiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Sommer-Universiade 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold Doha 2006 400 m Hürden
Asienmeisterschaften
Gold Guangzhou 2009 400 m Hürden
Gold Guangzhou 2009 4 × 400 m
Logo der FISU Universiade
Gold Izmir 2005 400 m Hürden
Silber Izmir 2005 4 × 400 m
Jugendweltmeisterschaften
Bronze Debrecen 2001 400 m Hürden
letzte Änderung: 4. November 2021

Kenji Narisako (japanisch 成迫 健児 Narisako Kenji; * 25. Juli 1984 in Saiki) ist ein ehemaliger japanischer Hürdenläufer, der sich auf die 400-Meter-Distanz spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Kenji Narisako im Jahr 2001, als er bei den Jugendweltmeisterschaften in Debrecen in 52,09 s die Bronzemedaille über 400 m Hürden gewann und mit der japanischen Sprintstaffel (1000 m) in 1:52,60 min den sechsten Platz belegte. Im Jahr darauf schied er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Kingston mit 54,10 s in der ersten Runde aus und 2005 startete er bei den Weltmeisterschaften in Helsinki und erreichte dort das Halbfinale, in dem er mit 49,00 s ausschied. Zudem wurde er mit der japanischen 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf disqualifiziert. Anschließend siegte er in 48,96 s über die Hürden bei der Sommer-Universiade in Izmir und sicherte sich in 3:03,20 min gemeinsam mit Kazunori Ota, Yoshihiro Horigome und Yuki Yamaguchi die Silbermedaille hinter dem polnischen Team. Im Jahr darauf nahm er an den Asienspielen in Doha teil und siegte dort in 48,78 s über die Hürden und belegte im Staffelbewerb in 3:07,07 min den vierten Platz. 2007 schied er bei den Weltmeisterschaften in Osaka mit 48,44 s erneut im Semifinale aus und verpasste mit der Staffel mit 3:02,76 min den Finaleinzug. Im Jahr darauf qualifizierte er sich für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking und kam dort mit 49,63 s nicht über die erste Runde hinaus und zog auch mit der Staffel mit 3:04,18 min nicht ins Finale ein. 2009 scheiterte er bei den Weltmeisterschaften in Berlin mit 49,60 s im Vorlauf und anschließend siegte er in 49,22 s bei den Asienmeisterschaften in Guangzhou und sicherte sich in 3:04,13 min gemeinsam mit Kenji Fujimitsu, Hideyuki Hirose und Yūzō Kanemaru auch den Titel in der 4-mal-400-Meter-Staffel. 2010 erreichte er bei den Asienspielen ebendort das Finale über die Hürden, wurde dort aber disqualifiziert. 2012 bestritt er im Juni in Osaka seinen letzten offiziellen Wettkampf und beendete daraufhin seine aktive sportliche Karriere im Alter von 27 Jahren.

In den Jahren 2006, 2009 und 2010 wurde Narisako japanischer Meister im 400-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestleistungen

  • 400 Meter: 46,02 s, 26. Oktober 2005 in Okayama
  • 400 m Hürden: 47,93 s, 6. Mai 2006 in Osaka
  • Kenji Narisako in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Kenji Narisako in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Asienmeister im 400-Meter-Hürdenlauf

1973: Abdulkadir Guiapar | 1975: Tai Shi-yan | 1979: Hassan Kadhim | 1981: Takashi Nagao | 1983: Ahmed Hamada | 1985: Ahmed Hamada | 1987: Shigenori Ohmori | 1989: Hwang Hong-cheol | 1991: Yoshihiko Saito | 1993: Zid Abou Hamed | 1995: Mubarak al-Nubi | 1998: Mubarak al-Nubi | 2000: Hadi Soua’an al-Somaily | 2002: Mubarak al-Nubi | 2003: Mubarak al-Nubi | 2005: Hadi Soua’an al-Somaily | 2007: Jewgeni Meleschenko | 2009: Kenji Narisako | 2011: Takatoshi Abe | 2013: Yasuhiro Fueki | 2015: Yūta Konishi | 2017: Eric Cray | 2019: Abderrahman Samba | 2023: Bassem Hemeida

Asienmeister in der 4-mal-400-Meter-Staffel

* Einsatz im Vorlauf
Personendaten
NAME Narisako, Kenji
ALTERNATIVNAMEN 成迫 健児 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Hürdenläufer
GEBURTSDATUM 25. Juli 1984
GEBURTSORT Saiki