Kurt Schattelbauer

Kurt Schattelbauer (* 1940 in Unterpurkla bei Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark; † 11. November 2022[1]) war ein österreichischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Kurt Schattelbauer war Landwirt von Beruf. Seine Karriere begann er beim RV Junior Graz. 1958 wurde er steirischer Straßenmeister, 1961 gewann er die 1. Steiermark-Rundfahrt. 1962 gehörte er der Österreichischen Nationalmannschaft beim Course de la Paix (Internationale Friedensfahrt) an, dem längsten Amateur-Etappenrennen der Welt und belegte Platz 42. 1973 wurde Kurt Schattelbauer Österreichischer Staatsmeister im Straßenrennen. Schon zehn Jahre zuvor hatte er das österreichische Etappenrennen Wien-Rabenstein-Gresten-Wien für sich entschieden. Mehrfach gewann er auch Etappen der Österreich-Rundfahrt und belegte vordere Plätze. Zweimal konnte er Etappen bei der Österreich-Rundfahrt gewinnen, insgesamt nahm er 15 mal an der Rundfahrt teil. 1965 wurde er wegen Dopingvorwürfen disqualifiziert. Seine besten Platzierungen erreichte er 1967 und 1969 mit Gesamtrang 8 und 9. International konnte Schattelbauer einen Etappensieg bei der Kanada-Rundfahrt 1964 und einen Sieg beim Grand Prix Oran 1966 verbuchen. Insgesamt brachte er es bis 1976 auf 362 Rennsiege.

  • Kurt Schattelbauer in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Archiv Österreich-Rundfahrt - Österreichische Teilnehmer (A–Z), Österr. Radsportverband
  • https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-sport/der-sunny-boy-des-radsports_a2859962
  • Wolfgang Wehap, Der Löwe mit dem Sportlerherz. Die Geschichte der Junior-Fahrradwerke, Gnas 2017.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen von Kurt Schattelbauer. In: trauer.kleinezeitung.at. 15. November 2022, abgerufen am 15. November 2022 (deutsch). 

1916–1919 Joseph Kokoll | 1923 Paul Költl | 1924 Otto Cap | 1925 A. Schalander | 1926, 1927 Max Bulla (B) / F. Bösch | 1934 Richard Zumpe | 1935 Ferdinand Gatternig | 1936 Eugen Sehnalek | 1937 Karl Schmaderer | 1938 Josef Bösch | 1939 nicht ausgetragen | 1940 Karl Wölffl | 1941-45 nicht ausgetragen 1946 Ernst Ciganek | 1947 Heinrich Schiebl | 1948 Richard Menapace | 1949 Josef Pohnetal (B) | 1949, 1952 Rudolf Lauscha | 1950 Rudi Valenta (B) | 1950-51 Alfred Sitzwohl | 1951 Hermann Konsulic (B) | 1952 Alfred Kain (B) | 1953 Franz Wukitsevits | 1954, 1956 Adolf Christian | 1955 Heinz Klöckl | 1957 Richard Durlacher | 1958 Leopold Friedbacher | 1959, 1960 Kurt Postl | 1961 Walter Müller | 1962 Arnold Ruiner | 1963 Franz Weiss | 1964, 1967 Robert Csenar | 1965 Hans Furian | 1966 Christian Frisch | 1968 Franz Inthaler | 1969, 1970 Georg Postl | 1971, 1974 Siegfried Denk | 1972 Herbert Füzi | 1973 Kurt Schattelbauer | 1975 Ludwig Kretz | 1976, 1978 Herbert Spindler | 1977 Hans Summer | 1979 Manfred Horvath | 1980, 1982 Peter Muckenhuber | 1983 Johann Lienhart | 1984 Helmut Wechselberger | 1985 Bernhard Rassinger | 1986 Paul Popp | 1987 Arno Wohlfahrter | 1988 Albert Hainz | 1989, 1994 Mario Traxl | 1990 Heinz Hechenberger | 1991 Armin Purner | 1992 Richard Schmied | 1993 Peter Luttenberger | 1995, 1998 Josef Lontscharitsch | 1996 Heinz Marchel | 1997, 2003 Georg Totschnig | 1999 Hannes Hempel | 2000 Werner Riebenbauer | 2001 Jürgen Pauritsch | 2002 René Haselbacher | 2004 Harald Morscher | 2005 Gerrit Glomser | 2006 Bernhard Kohl | 2007, 2008 Christian Pfannberger | 2009 Markus Eibegger | 2010 Harald Starzengruber | 2011 Matthias Krizek | 2012, 2018 Lukas Pöstlberger | 2013, 2014 Riccardo Zoidl | 2015 Marco Haller | 2016 Matthias Brändle | 2017, 2023 Gregor Mühlberger | 2019, 2021 Patrick Konrad | 2020 Valentin Götzinger | 2022 Felix Großschartner | 2024 Alexander Hajek

(B) = Berufsfahrer

Personendaten
NAME Schattelbauer, Kurt
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 1940
GEBURTSORT Unterpurkla bei Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark
STERBEDATUM 11. November 2022