Kurzbahnweltmeisterschaften 1999

Kurzbahnweltmeisterschaften 1999
Veranstaltungsort China Volksrepublik Hongkong
Teilnehmende Nationen 61
Teilnehmende Athleten 516
Entscheidungen 40
Eröffnung 1. April 1999
Abschluss 4. April 1999
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Australien Australien 9 11 6 26
2 Japan Japan 6 2 1 9
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 4 5 4 13
4 Schweden Schweden 4 4 3 11
5 Vereinigte Staaten USA 3 1 0 4
6 Slowakei Slowakei 3 0 0 3
7 Niederlande Niederlande 2 3 5 10
8 Ukraine Ukraine 2 1 1 4
9 Kuba Kuba 2 0 0 2
10 China Volksrepublik Volksrepublik China 1 3 2 6
11 Deutschland Deutschland 1 1 0 2
12 Russland Russland 1 0 3 4
13 Danemark Dänemark 1 0 2 3
14 Finnland Finnland 1 0 0 1
15 Kanada Kanada 0 3 5 8
16 Sudafrika Südafrika 0 3 0 3
17 Polen Polen 0 1 2 3
18 Italien Italien 0 1 1 2
19 Argentinien Argentinien 0 1 0 1
20 Schweiz Schweiz
Spanien Spanien
0 0 2 2

Die Kurzbahnweltmeisterschaften 1999 im Schwimmen fanden vom 1. bis 4. April 1999 in Hongkong statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA organisiert.

Bei diesen Kurzbahnweltmeisterschaften wurden das erste Mal Medaillen für die 50 m Brust, 50 m Rücken und 50 m Schmetterling bei Frauen und Männern vergeben.

Zeichenerklärung

Schwimmen Männer

Freistil

50 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Mark Foster 00:21,81
2 Argentinien Argentinien José Meolans 00:21,84
3 Niederlande Niederlande Mark Veens 00:21,88

100 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden Schweden Lars Frölander 00:47,05
2 Australien Australien Michael Klim 00:47,49
3 Polen Polen Bartosz Kizierowski 00:47,75

200 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Ian Thorpe 01:43,28
WR
2 Australien Australien Michael Klim 01:43,78
3 Niederlande Niederlande Pieter van den Hoogenband 01:44,39

400 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Grant Hackett 03:35,01
WR
2 Australien Australien Ian Thorpe 03:35,64
3 Italien Italien Massimiliano Rosolino 03:43,68

1500 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Grant Hackett 14:32,87
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Graeme Smith 14:45,41
3 Australien Australien Daniel Kowalski 14:51,44

Schmetterling

50 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Mark Foster 00:23,61
2 China Volksrepublik Volksrepublik China Qiang Zhang 00:23,87
3 Niederlande Niederlande Joris Keizer 00:23,96

100 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden Schweden Lars Frölander 00:51,45
2 Australien Australien Michael Klim 00:51,56
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 00:51,60

200 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 01:52,71
2 Japan Japan Takashi Yamamoto 01:54,68
3 Ukraine Ukraine Denys Sylantjew 01:55,41

Rücken

50 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Kuba Kuba Rodolfo Falcón 00:24,34
2 Polen Polen Mariusz Siembida 00:24,41
3 Australien Australien Matt Welsh 00:24,70

100 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Kuba Kuba Rodolfo Falcón 00:52,44
2 Australien Australien Matt Welsh 00:52,45
3 Polen Polen Mariusz Siembida 00:53,27

200 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Josh Watson 01:54,67
2 Kanada Kanada Mark Versfeld 01:55,42
3 Russland Russland Serguei Ostaptchouk 01:55,61

Brust

50 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Ukraine Ukraine Dmytro Kraevskyy 00:24,40
2 Schweden Schweden Patrik Isaksson 00:27,57
3 Schweiz Schweiz Remo Lütolf 00:27,59

100 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Schweden Schweden Patrik Isaksson 00:59,69
2 Italien Italien Domenico Fioravanti 00:59,88
3 Kanada Kanada Morgan Knabe 00:59,93

200 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Philip Rogers 02:08,72
2 Australien Australien Ryan Mitchell 02:08,73
3 Russland Russland Dmitri Komornikow 02:09,18

Lagen

100 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Finnland Finnland Jani Sievinen 00:54,18
2 Australien Australien Matthew Dunn 00:54,77
3 Danemark Dänemark Jacob Andersen 00:55,05

200 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Matthew Dunn 01:55,81
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. James Hickman 01:56,51
3 Niederlande Niederlande Marcel Wouda 01:58,63

400 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Australien Australien Matthew Dunn 04:06,05
2 Niederlande Niederlande Marcel Wouda 04:09,29
3 Spanien Spanien Frederik Hviid 04:10,92

Staffel

Staffel 4 × 100 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Australien Australien 03:11,21
2 Niederlande Niederlande 03:11,57
3 Schweden Schweden 03:12,69

Staffel 4 × 200 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Niederlande Niederlande 07:04,48
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 07:07,20
3 Kanada Kanada
  • Mark Johnston
  • Brian Johns
  • Rick Say
  • Yannick Lupien
07:08,02

Staffel 4 × 100 m Lagen

Platz Land Athleten Zeit
1 Australien Australien 03:29,88
2 Schweden Schweden 03:30,32
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 03:32,25

Schwimmen Frauen

Freistil

50 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Niederlande Niederlande Inge de Bruijn 00:24,35
2 Vereinigte Staaten USA Jenny Thompson 00:24,57
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Alison Sheppard 00:24,97

100 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten USA Jenny Thompson 00:53,24
2 Deutschland Deutschland Sandra Völker 00:53,76
3 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Sue Rolph 00:53,78

200 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 01:56,11
2 China Volksrepublik Volksrepublik China Caini Qin 01:57,26
3 Schweden Schweden Josefin Lillhage 01:57,46

400 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 Russland Russland Nadejda Tschemezowa 04:05,23
2 China Volksrepublik Volksrepublik China Caini Qin 04:06,34
3 Kanada Kanada Joanne Malar 04:06,83

800 m Freistil

Platz Land Athlet Zeit
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Hua Chen 08:20,13
2 Australien Australien Rachel Harris 08:23,36
3 Schweiz Schweiz Flavia Rigamonti 08:26,38

Schmetterling

50 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten USA Jenny Thompson 00:26,18
2 Schweden Schweden Anna-Karin Kammerling 00:26,21
3 Niederlande Niederlande Inge de Bruijn 00:26,41

100 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Vereinigte Staaten USA Jenny Thompson 00:57,65
2 Schweden Schweden Johanna Sjöberg 00:57,74
3 Japan Japan Ayari Aoyama 00:58,29

200 m Schmetterling

Platz Land Athlet Zeit
1 Danemark Dänemark Mette Jacobsen 02:06,52
2 Australien Australien Petria Thomas 02:06,53
3 Danemark Dänemark Sophia Skou 02:08,29

Rücken

50 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Deutschland Deutschland Sandra Völker 00:27,63
2 Japan Japan Mai Nakamura 00:27,73
3 Australien Australien Kellie McMillan 00:28,29

100 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Mai Nakamura 00:58,67
2 Kanada Kanada Kelly Stefanyshyn 01:00,43
3 Kanada Kanada Erin Gammel 01:00,49

200 m Rücken

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Mai Nakamura 02:06,49
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. Helen Don-Duncan 02:08,18
3 Kanada Kanada Kelly Stefanyshyn 02:09,51

Brust

50 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Masami Tanaka 00:30,80
2 Sudafrika Südafrika Penny Heyns 00:30,88
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Xue Xan 00:31,24

100 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Masami Tanaka 01:06,38
2 Sudafrika Südafrika Penny Heyns 01:06,47
3 Australien Australien Samantha Riley 01:07,50

200 m Brust

Platz Land Athlet Zeit
1 Japan Japan Masami Tanaka 02:20,22
WR
2 Sudafrika Südafrika Penny Heyns 02:24,27
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Hui Qi 02:25,05

Lagen

100 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 01:00,20
2 Australien Australien Lori Munz 01:01,40
3 Russland Russland Oxana Werewka 01:01,55

200 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Slowakei Slowakei Martina Moravcová 02:08,55
2 Ukraine Ukraine Jana Klotschkowa 02:10,67
3 Australien Australien Lori Munz 02:11,48

400 m Lagen

Platz Land Athlet Zeit
1 Ukraine Ukraine Jana Klotschkowa 04:32,32
2 Kanada Kanada Joanne Malar 04:34,90
3 Spanien Spanien Lourdes Becerra 04:38,44

Staffel

Staffel 4 × 100 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 03:36,88
2 Niederlande Niederlande 03:39,40
3 Australien Australien 03:39,82

Staffel 4 × 200 m Freistil

Platz Land Athleten Zeit
1 Schweden Schweden 07:51,70
WR
2 Vereinigtes Konigreich Verein. Königr. 07:53,98
3 Australien Australien 07:55,81

Staffel 4 × 100 m Lagen

Platz Land Athleten Zeit
1 Japan Japan
  • Mai Nakamura
  • Masami Tanaka
  • Ayari Aoyama
  • Sumika Minamoto
03:57,62
WR
2 Australien Australien 04:00,37
3 Schweden Schweden 04:00,84

Siehe auch

Quellen

  • Resultate Männer (PDF-Datei; 293 kB)
  • Resultate Frauen (PDF-Datei; 385 kB)
V
Schwimmweltmeisterschaften von FINA bzw. World Aquatics
Schwimmweltmeisterschaften

Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011 | Barcelona 2013 | Kasan 2015 | Budapest 2017 | Gwangju 2019 | Budapest 2022 | Fukuoka 2023 | Doha 2024 | Singapur 2025 | Budapest 2027 | Peking 2029

Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)

Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012 | Doha 2014 | Windsor 2016 | Hangzhou 2018 | Abu Dhabi 2021 | Melbourne 2022 | Budapest 2024

Freiwasserweltmeisterschaften

Honolulu 2000 | Scharm El-Scheich 2002 | Dubai 2004 | Neapel 2006 | Sevilla 2008 | Roberval 2010