Landesregierung Niederl II

Die Landesregierung Niederl II wurde nach der Landtagswahl in der Steiermark 1974 am 12. November 1974 vom Steiermärkischen Landtag gewählt. Die Landesregierung von Friedrich Niederl bestand bis zu seiner Wiederwahl am 15. November 1978. Gemäß Proporzsystem wurden neben den fünf ÖVP-Mandaten vier SPÖ-Mandate vergeben.

Regierungsmitglieder

Amt Name Partei Ressorts
Landeshauptmann Friedrich Niederl ÖVP
Landeshauptmann-Stellvertreter Adalbert Sebastian SPÖ
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Wegart ÖVP
Landesrat Kurt Jungwirth ÖVP
Landesrat Anton Peltzmann ÖVP
Landesrat Christoph Klauser SPÖ
Landesrat Hans Bammer SPÖ
Landesrat Josef Gruber SPÖ
Landesrat Josef Krainer junior ÖVP

Literatur

  • Stefan Karner: Die Steiermark im 20. Jahrhundert. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur. Styria, Wien u. a. 2000, ISBN 3-222-12770-0.
  • Alle Landesregierungen seit 1918 auf verwaltung.steiermark.at (Memento vom 1. Juni 2008 im Internet Archive) Steiermärkische Landesregierungen seit 1918

Erste Republik:
Kaan | Rintelen I | Rintelen II | Rintelen III | Rintelen IV | Prisching | Gürtler | Paul | Rintelen V | Dienstleder | Stepan | Trummer

Zweite Republik:
Machold | Pirchegger | Josef Krainer sen. I | Josef Krainer sen. II | Josef Krainer sen. III | Josef Krainer sen. IV | Josef Krainer sen. V | Josef Krainer sen. VI | Josef Krainer sen. VII | Niederl I | Niederl II | Niederl III | Josef Krainer jun. I | Josef Krainer jun. II | Josef Krainer jun. III | Josef Krainer jun. IV | Klasnic I | Klasnic II | Voves I | Voves II | Schützenhöfer I | Schützenhöfer II | Drexler