Landtagswahlkreis Segeberg-Ost

Wahlkreis 26: Segeberg-Ost
Wahlkreis Segeberg-Ost
Wahlkreis Segeberg-Ost
Staat Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Region Kreis Segeberg
Wahlkreisnummer 26
Wahlbeteiligung 60,0 %
Wahldatum 8. Mai 2022
Wahlkreisabgeordneter
Name
Partei CDU
Stimmanteil 48,8 %

Der Landtagswahlkreis Segeberg-Ost (Wahlkreis 26; bis 2012: 27; bis 2009: 30) ist ein Landtagswahlkreis in Schleswig-Holstein. Er umfasst vom Kreis Segeberg die Städte Bad Segeberg und Wahlstedt, die Ämter Bornhöved, Leezen und Trave-Land, vom Amt Boostedt-Rickling die Gemeinden Daldorf, Groß Kummerfeld, Heidmühlen, Latendorf und Rickling, vom Amt Itzstedt die Gemeinden Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering, Seth und Sülfeld sowie die zum Amt Bad Bramstedt-Land gehörende Gemeinde Großenaspe. Der Wahlkreis gilt als Hochburg der CDU und wurde lediglich bei den Landtagswahlen 1988, 1992 und 2000 von der SPD gewonnen.

Landtagswahl 2022

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 – WK Segeberg-Ost
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
48,8 %
14,6 %
14,3 %
6,8 %
5,3 %
4,8 %
1,3 %
1,0 %
3,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+13,3 %p
−11,7 %p
+2,9 %p
−4,4 %p
−1,1 %p
+2,7 %p
−1,8 %p
+1,0 %p
−0,9 %p
Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 73.243
Wähler 43.960
Ungültige Stimmen 681 1,5 296 0,7
Gültige Stimmen 43.279 98,5 43.664 99,3
davon
Sönke Siebke CDU 21.137 48,8 21.287 48,8
Tarek Saad SPD 8.352 19,3 6.383 14,6
Ulrike Täck GRÜNE 6.742 15,6 6.263 14,3
Hans-Peter Guckel FDP 2.683 6,2 2.953 6,8
Jörg Nobis AfD 2.497 5,8 2.322 5,3
Finn Luca Frey DIE LINKE 954 2,2 570 1,3
SSW 2.102 4,8
PIRATEN 191 0,4
Kathrin Arbeck FREIE WÄHLER 914 2,1 317 0,7
Die PARTEI 330 0,8
Z. 48 0,1
dieBasis 446 1,0
Die Humanisten 28 0,1
Gesundheitsforschung 41 0,1
Tierschutzpartei 315 0,7
Volt 68 0,2

Der Wahlkreis wird von dem erstmals direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Sönke Siebke (CDU) im Landtag vertreten. Der AfD-Direktkandidat Jörg Nobis, auch Spitzenkandidat auf der Landesliste, schied hingegen nach fünf Jahren wieder aus dem Parlament aus, da seine Partei an der 5-%-Hürde scheiterte. Bereits am 30. Juni 2022 rückte Ulrike Täck (Grüne) für Aminata Touré, die ihr Mandat nach der Ernennung zur Ministerin niedergelegt hatte, in den Landtag nach.

Landtagswahl 2017

Die Landtagswahl 2017 erbrachte folgendes Ergebnis:

Landtagswahl 2017 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 63,5 %
 %
40
30
20
10
0
35,5 %
26,3 %
11,5 %
11,2 %
1,2 %
2,1 %
3,1 %
6,4 %
2,7 %
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Axel Bernstein CDU 43,1 35,5
Cordula Schulz SPD 30,1 26,3
Peter Stoltenberg GRÜNE 8,9 11,5
Dennys Bornhöft FDP 6,2 11,2
Toni Köppen PIRATEN 1,4 1,2
SSW 2,1
Danny Blechschmidt LINKE 2,7 3,1
Michael Rother AfD 5,9 6,4
Übrige 1,7 2,7

Neben dem Wahlkreisabgeordneten Axel Bernstein, der dem Landtag von 2005 bis zu seinem Tod am 24. August 2017 angehört hatte, wurde der FDP-Direktkandidat Dennys Bornhöft über die Landesliste der Freien Demokraten gewählt.

Landtagswahl 2012

Die Landtagswahl 2012 erbrachte folgendes Ergebnis:

Landtagswahl 2012 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 59,0 %
 %
40
30
20
10
0
35,0 %
28,8 %
11,2 %
2,7 %
7,6 %
9,3 %
2,2 %
1,5 %
1,7 %
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Axel Bernstein CDU 41,0 35,0
Marc-Andre Ehlers SPD 33,3 28,8
Peter Stoltenberg GRÜNE 10,6 11,2
Thomas Wilken PIRATEN 9,2 9,3
Werner Smidt FDP 3,6 7,6
SSW 2,7
Björn Radke LINKE 2,3 2,2
FAMILIE 1,5
NPD 0,9
FW 0,7
MUD 0,1

Neben dem direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Axel Bernstein, der dem Landtag bereits seit 2005 angehört hatte, gelang es keinem weiteren Kandidaten, in das Parlament einzuziehen.

Landtagswahl 2009

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Axel Bernstein CDU 41,0 34,8
Marc-André Ehlers SPD 28,5 24,2
Marcel Morsdorf FDP 11,5 15,8
Jürgen Kaldewey GRÜNE 9,5 10,4
- SSW - 2,4
Björn Radke LINKE 5,9 6,2
- PIRATEN - 1,6
- NPD - 1,0
Arno Nolte FW-SH 2,3 1,6
Annecke Meyer RENTNER 0,6 0,7
- FAMILIE - 1,1
- RRP - 0,1
- IPD - 0,1
Burghardt Scholz Einzelbewerber 0,6 -

Neben dem wiedergewählten Wahlkreisabgeordneten Axel Bernstein gelang es keinem weiteren Kandidaten, in den Landtag einzuziehen.

Landtagswahl 2005

Die Landtagswahl 2005 ergab folgendes Ergebnisse[1]:

Gegenstand der

Nachweisung

Erst-

stimmen

Zweit-

stimmen

Bewerber Partei Anzahl  % Anzahl  %
Wahlberechtigte 68.204
Wähler 44.912
Ungültige Stimmen 1.310 2,9 649 1,4
Gültige Stimmen 43.602 97,1 44.263 98,6
davon
Astrid Höfs SPD 16.708 38,3 15.895 35,9
Axel Bernstein CDU 21.963 49,8 19.990 45,2
? FDP 3.094 7,1 3.008 6,8
? GRÜNE 2.107 4,8 2.241 5,1
? SSW 914 2,1
NPD 943 2,1
FAMILIE 447 1,0
Übrige 825 1,9

Neben dem erstmals direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Axel Bernstein (CDU), er das Mandat nach fünf Jahren für seine Partei zurückerobern konnte, wurde seine Vorgängerin Astrid Höfs über die SPD-Landesliste in den Landtag gewählt.

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Segeberg-Ost waren:

Jahr Direktkandidat Partei Erststimmen
in %
2022 Sönke Siebke CDU 48,8
2017 Axel Bernstein CDU 43,1
2012 Axel Bernstein CDU 41,0
2009 Axel Bernstein CDU 41,0
2005 Axel Bernstein CDU 49,8
2000 Astrid Höfs SPD 46,5
1996 Hans-Christian Siebke CDU 42,2
1992 Dietrich Wiebe SPD 44,6
1988 Dietrich Wiebe SPD 50,9
1987 Heinrich Stock CDU 47,4
1983 Heinrich Stock CDU
1979 Helmut Lemke CDU 54,5
1975 Helmut Lemke CDU 58,0
1971 Helmut Lemke CDU 61,2

Quellen

  • http://www.abgeordnetenwatch.de/kandidierende-420-0.html
  • http://www.schleswig-holstein.de/cae/servlet/contentblob/585476/publicationFile/wahlkreiseSH.pdf
  • http://www.statistik-nord.de/uploads/tx_standocuments/LW09__Endgueltige_Ergebnisse.xls

Siehe auch

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35

Einzelnachweise

  1. Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 20. Februar 2005 auf www.statistik-nord.de, abgerufen am 5. April 2024.