Lavoûte-Chilhac

Lavoûte-Chilhac
Lavoûte-Chilhac (Frankreich)
Lavoûte-Chilhac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Loire (43)
Arrondissement Brioude
Kanton Pays de Lafayette
Gemeindeverband Rives du Haut Allier
Koordinaten 45° 9′ N, 3° 24′ O45.1491666666673.4041666666667Koordinaten: 45° 9′ N, 3° 24′ O
Höhe 447–640 m
Fläche 3,61 km²
Einwohner 261 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 43380
INSEE-Code 43118
Website Lavoûte-Chilhac

Lavoûte-Chilhac ist ein französischer Ort und eine Gemeinde mit 261 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Brioude und zum Kanton Pays de Lafayette. Die Einwohner werden Lavoûtois genannt.

2022 wurde Lavoûte-Chilhac mit dem Prädikat Die schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet.[1]

Geographie

Lavoûte-Chilhac liegt etwa 40 Kilometer westnordwestlich von Le Puy-en-Velay am Allier.

Nachbargemeinden

Umgeben wird Lavoûte-Chilhac von den Nachbargemeinden Blassac im Norden und Westen, Saint-Privat-du-Dragon im Nordosten, Chilhac im Osten, Aubazat im Südosten sowie Saint-Cirgues im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 396 344 261 272 286 302 314 281
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Priorat Sainte-Croix, ursprünglich um 1025 gegründet, heutiger Bau aus dem 15. Jahrhundert, seit 1937 Monument historique, mit der Kirche Notre-Dame, seit 1862 Monument historique, und Garten
  • mittelalterliche Brücke aus dem 15. Jahrhundert mit Teilen aus dem 11. Jahrhundert
  • Reste der Ortsbefestigung
  • Schloss Saint-Maurice
  • Priorei Sainte-Croix
    Priorei Sainte-Croix
  • Brücke
    Brücke
Commons: Lavoûte-Chilhac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Lavoûte-Chilhac (französisch)

Einzelnachweise

  1. Le Castellet, Cotignac, Lavoûte-Chilhac et Sancerre rejoignent « Les plus beaux villages de France » ! Association Les plus beaux villages de France, 2. Oktober 2022, abgerufen am 17. Oktober 2022 (französisch). 

Agnat | Ally | Arlet | Aubazat | Autrac | Auvers | Auzon | Azérat | Beaumont | Berbezit | Blassac | Blesle | Bonneval | Bournoncle-Saint-Pierre | Brioude | Cerzat | Chambezon | Champagnac-le-Vieux | Chanaleilles | Chaniat | Chanteuges | Charraix | Chassagnes | Chassignolles | Chastel | Chavaniac-Lafayette | Chazelles | Chilhac | Cistrières | Cohade | Collat | Connangles | Couteuges | Cronce | Cubelles | Desges | Domeyrat | Espalem | Esplantas-Vazeilles | Félines | Ferrussac | Fontannes | Frugerès-les-Mines | Frugières-le-Pin | Grenier-Montgon | Grèzes | Javaugues | Jax | Josat | La Besseyre-Saint-Mary | La Chaise-Dieu | La Chapelle-Geneste | La Chomette | Lamothe | Langeac | Laval-sur-Doulon | Lavaudieu | Lavoûte-Chilhac | Lempdes-sur-Allagnon | Léotoing | Lorlanges | Lubilhac | Malvières | Mazerat-Aurouze | Mazeyrat-d’Allier | Mercœur | Monistrol-d’Allier | Montclard | Paulhac | Paulhaguet | Pébrac | Pinols | Prades | Saint-Arcons-d’Allier | Saint-Austremoine | Saint-Beauzire | Saint-Bérain | Saint-Christophe-d’Allier | Saint-Cirgues | Saint-Didier-sur-Doulon | Sainte-Eugénie-de-Villeneuve | Sainte-Florine | Sainte-Marguerite | Saint-Étienne-sur-Blesle | Saint-Georges-d’Aurac | Saint-Géron | Saint-Hilaire | Saint-Ilpize | Saint-Julien-des-Chazes | Saint-Just-près-Brioude | Saint-Laurent-Chabreuges | Saint-Pal-de-Senouire | Saint-Préjet-Armandon | Saint-Préjet-d’Allier | Saint-Privat-du-Dragon | Saint-Vénérand | Saint-Vert | Salzuit | Saugues | Sembadel | Siaugues-Sainte-Marie | Tailhac | Thoras | Torsiac | Vals-le-Chastel | Venteuges | Vergongheon | Vézézoux | Vieille-Brioude | Villeneuve-d’Allier | Vissac-Auteyrac

Normdaten (Geografikum): GND: 4221455-5 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002088257 | VIAF: 129343948