Liste der Kulturdenkmäler in Koblenz-Bubenheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Koblenz-Bubenheim sind alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Koblenz-Bubenheim der rheinland-pfälzischen Stadt Koblenz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 28. Juni 2023).

Einzeldenkmäler

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Katholische Kapelle St. Maternus St.-Maternus-Straße
Lage
1908/09 Saalbau, 1908/09, Architekten Huch & Grefges, Koblenz
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohnhaus St.-Maternus-Straße 25
Lage
17. oder 18. Jahrhundert Krüppelwalmdachbau, Fachwerk verputzt bzw. verkleidet, 17. oder 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
Schulhaus Weißenthurmer Straße 5
Lage
1848 ehemalige Schule; nahezu quadratischer Grauwackebau, ornamentale Gliederung durch unterschiedliche Steinarten, 1848, Architekt vermutlich Johann Claudius von Lassaulx; Seiteneingang der 1960er Jahre
Fotos hochladen

Literatur

  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreisfreie Stadt Koblenz (PDF; 6,5 MB). Mainz 2023.
  • Ulrike Weber (Bearb.): Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 3.3: Stadt Koblenz. Stadtteile. Werner, Worms 2013, ISBN 978-3-88462-345-9.
Commons: Kulturdenkmäler in Koblenz-Bubenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Altstadt | Arenberg | Arzheim | Asterstein | Bubenheim | Ehrenbreitstein | Goldgrube | Güls | Horchheim | Horchheimer Höhe | Immendorf | Karthause (Karthause Nord, Karthause-Flugfeld und Karthäuserhofgelände) | Kesselheim | Lay | Lützel | Metternich | Moselweiß | Neuendorf | Niederberg | Oberwerth | Pfaffendorf | Pfaffendorfer Höhe | Rauental | Rübenach | Stolzenfels | Südliche Vorstadt (Mitte und Süd) | Wallersheim