Live to Play – LTP $100K 2019

Dieser Artikel behandelt das Turnier im April/Mai 2019. Zum Turnier im September/Oktober 2019 siehe Live to Play – LTP 2019.
Live to Play – LTP $100K 2019
Datum 30.4.2019 – 5.5.2019
Auflage 3
Navigation 2018 ◄ 2019 ► 2020
International Tennis Federation
Austragungsort Charleston (South Carolina)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie $100.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website
Siegerin Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Stand: 5. Mai 2019

Das Live to Play – LTP $100K 2019 war ein Tennisturnier für Damen in Charleston, South Carolina. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s World Tennis Tour 2019 und fand vom 30. April bis 5. Mai 2019 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Madison Brengle 1. Runde
02. Vereinigte Staaten Taylor Townsend Sieg
03. Vereinigte Staaten Nicole Gibbs Viertelfinale
04. Ukraine Anhelina Kalinina Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Lauren Davis Achtelfinale

06. Vereinigte Staaten Sachia Vickery Rückzug

07. Slowenien Kaja Juvan Halbfinale

08. Vereinigte Staaten Allie Kiick 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten M. Brengle 5 65                        
Q  Israel D. Khazaniuk 7 7   Q  Israel D. Khazaniuk 6 5 2
Q  Vereinigte Staaten L. Chirico 6 6   Q  Vereinigte Staaten L. Chirico 3 7 6  
 Vereinigte Staaten C. Dolehide 0 4     Q  Vereinigte Staaten L. Chirico 0 4
Q  Vereinigte Staaten S. Chang 1 4    Vereinigte Staaten W. Osuigwe 6 6  
 Vereinigte Staaten W. Osuigwe 6 6    Vereinigte Staaten W. Osuigwe 2 6 6  
 Australien L. Cabrera 2 7 2   5  Vereinigte Staaten L. Davis 6 3 3  
5  Vereinigte Staaten L. Davis 6 68 6      Vereinigte Staaten W. Osuigwe 2 6 6
3  Vereinigte Staaten N. Gibbs 7 6   7  Slowenien K. Juvan 6 2 4  
 Bulgarien S. Karatantschewa 5 1   3  Vereinigte Staaten N. Gibbs 6 7  
 Vereinigte Staaten R. Anderson 6 6    Vereinigte Staaten R. Anderson 4 5  
Q  Italien G. Sanesi 4 3     3  Vereinigte Staaten N. Gibbs 1 4
Q  Australien B. Woolcock 6 7   7  Slowenien K. Juvan 6 6  
WC  Vereinigte Staaten R. McAdoo 2 61   Q  Australien B. Woolcock 4 4  
LL  Australien A. Myers 3 0   7  Slowenien K. Juvan 6 6  
7  Slowenien K. Juvan 6 6      Vereinigte Staaten W. Osuigwe 4 4
8  Vereinigte Staaten A. Kiick 3 0   2  Vereinigte Staaten T. Townsend 6 6
WC  Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6   WC  Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6  
PR  Tschechien L. Hradecká 1 0   WC  Vereinigte Staaten A. Li 3 4  
WC  Vereinigte Staaten A. Li 6 6     WC  Vereinigte Staaten E. Navarro 6 6
WC  Vereinigte Staaten A. Parks 6 0 6   4  Ukraine A. Kalinina 4 4  
 Australien E. Perez 4 6 2   WC  Vereinigte Staaten A. Parks 2 4  
 Vereinigte Staaten A. Muhammad 3 6 5   4  Ukraine A. Kalinina 6 6  
4  Ukraine A. Kalinina 6 1 7     WC  Vereinigte Staaten E. Navarro 1 4
 Australien K. Birrell 4 3   2  Vereinigte Staaten T. Townsend 6 6  
Q  Vereinigte Staaten C. Gauff 6 6   Q  Vereinigte Staaten C. Gauff 6 6  
 Paraguay V. Cepede Royg 1 7 6    Paraguay V. Cepede Royg 4 1  
Q  Japan M. Ōsaka 6 5 3     Q  Vereinigte Staaten C. Gauff 0 6 1
Q  Vereinigte Staaten K. Day 7 6   2  Vereinigte Staaten T. Townsend 6 2 6  
 Vereinigte Staaten C. Liu 64 4   Q  Vereinigte Staaten K. Day 4 1  
 Kanada K. Sebov 4 6 2   2  Vereinigte Staaten T. Townsend 6 6  
2  Vereinigte Staaten T. Townsend 6 4 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Vereinigte Staaten Taylor Townsend
Sieg
02. Vereinigte Staaten Ingrid Neel
Australien Ellen Perez
Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Alexandra Mueller
1. Runde
04. Australien Lizette Cabrera
Vereinigte Staaten Louisa Chirico
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 6        
 Vereinigte Staaten C. Beck
 Vereinigte Staaten E. Navarro
2 4     1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 4 [10]  
 Israel D. Khazaniuk
 Vereinigte Staaten S. Vickery
1 r    Vereinigte Staaten C. Liu
 Kanada K. Sebov
4 6 [1]  
 Vereinigte Staaten C. Liu
 Kanada K. Sebov
2       1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 6  
3  Vereinigte Staaten S. Chang
 Vereinigte Staaten A. Mueller
6 67 [8]      Vereinigte Staaten C. Gauff
 Vereinigte Staaten R. McAdoo
3 1  
 Vereinigte Staaten K. Day
 Ukraine A. Kalinina
3 7 [10]      Vereinigte Staaten K. Day
 Ukraine A. Kalinina
1 65  
 Moldau Republik A. Perper
 Rumänien G. Talabă
1 3    Vereinigte Staaten C. Gauff
 Vereinigte Staaten R. McAdoo
6 7  
 Vereinigte Staaten C. Gauff
 Vereinigte Staaten R. McAdoo
6 6       1  Vereinigte Staaten A. Muhammad
 Vereinigte Staaten T. Townsend
6 6
 Vereinigte Staaten M. Brengle
 Vereinigte Staaten L. Davis
6 2 [10]      Vereinigte Staaten M. Brengle
 Vereinigte Staaten L. Davis
2 2
WC  Vereinigte Staaten J. Kissell
 Vereinigte Staaten R. Newborn
3 6 [4]      Vereinigte Staaten M. Brengle
 Vereinigte Staaten L. Davis
6 3 [10]    
 Vereinigte Staaten S. Marand
 Mexiko V. Rodríguez
3 6 [10]    Vereinigte Staaten S. Marand
 Mexiko V. Rodríguez
2 6 [7]  
4  Australien L. Cabrera
 Vereinigte Staaten L. Chirico
6 3 [8]        Vereinigte Staaten M. Brengle
 Vereinigte Staaten L. Davis
5 6 [10]
WC  Vereinigte Staaten W. Pate
 Vereinigte Staaten A. Ross
4 4      Vereinigte Staaten A. Kiick
 Neuseeland E. Routliffe
7 3 [8]  
 Vereinigte Staaten A. Kiick
 Neuseeland E. Routliffe
6 6      Vereinigte Staaten A. Kiick
 Neuseeland E. Routliffe
62 6 [10]  
WC  Vereinigte Staaten C. Billman
 Vereinigte Staaten S. Maheshwari
1 1   2  Vereinigte Staaten I. Neel
 Australien E. Perez
7 2 [2]  
2  Vereinigte Staaten I. Neel
 Australien E. Perez
6 6    
  • Live to Play – LTP $100K 2019 (englisch) auf der ITF-Homepage
Januar–März • April–Juni • Juli–September • Oktober–Dezember
ITF W100

Midland • Charleston • Bonita SpringsTrnavaSurbitonManchesterIlkleyContrexevilleVancouverSuzhouSzékesfehérvárShenzhenTokyoDubai

ITF W80

Palm HarborDothanCharlottesvilleGifuCagnes-sur-MerBiarritzNur-SultanGranbyPoitiersMaconTyler

ITF W60

BurnieAndrézieux-BouthéonLauncestonShrewsburyKyōtoShenzhenCroissy-BeaubourgIstanbulWiesbadenLes Franqueses del VallèsLu’anFukuokaSaint-GaudensKurumeLa Bisbal d’EmpordàBresciaToruńRomBarcelonaStare SplavyVersmoldHonoluluBerkeleyPragAshlandLexingtonHechingenWarschauLandisvilleConcordJinanChangshaZagrebMontreuxMeitarDarwinSaint-MaloCaldas da RainhaValenciaTempletonCharlestonSzékesfehérvárBendigoSaguenayPlayfordTorontoLiuzhouNantesAsuncionColinaLas Vegas

ITF W25

begrenzt auf Turniere in deutschsprachigen Ländern
AltenkirchenChiassoEssenKlostersDarmstadtStuttgartAschaffenburgHorb am NeckarLeipzigBraunschweigWienVerbierSt. Pölten

ITF W15

Auswahl
Kaltenkirchen

2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 (I) | 2023 (II)