Ljubow Michailowna Pugowitschnikowa

Ljubow Pugowitschnikowa
Zur Person
Vollständiger Name Ljubow Michailowna Pugowitschnikowa
Geburtsdatum 11. Mai 1958 (66 Jahre)
Geburtsort Rajon Anna
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Disziplin Straße
Wichtigste Erfolge
Straßenradsport-Weltmeisterschaften
Regenbogentrikot Mannschaftszeitfahren – 1987
Letzte Aktualisierung: 26. April 2024

Ljubow Michailowna Pugowitschnikowa (russisch Любовь Михайловна Пуговичникова, englische Transkription Lyubov Pugovichnikova; * 11. Mai 1958 im Rajon Anna, Oblast Woronesch, RSFSR) ist ehemalige sowjetische Radrennfahrerin.

Sportlicher Werdegang

Pugowitschnikowa kam 1978 vom Skilanglauf zum Radsport, wo sie vorrangig auf der Straße aktiv war. 1983 wurde sie sowjetische Meisterin im Mannschaftszeitfahren. International trat sie nur in der Saison 1987 in Erscheinung. Neben einigen Radrennen in Frankreich nahm sie an den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1987 in Villach teil, wo sie mit dem sowjetischen Team im Mannschaftszeitfahren die Goldmedaille gewann.

1990 beendete Pugowitschnikowa ihr Studium an der Sporthochschule in Woronesch, wo sie seit ihrem Karriereende auch lebt.

Ehrungen

  • Meister der Sports der UdSSR internationaler Klasse
  • Verdienter Meister des Sports Russlands

Erfolge

1985
  • Sowjetische Meisterin – Mannschaftszeitfahren
1987
  • Regenbogentrikot Weltmeisterin – Mannschaftszeitfahren (mit Tamara Poljakowa, Nadeschda Kibardina und Alla Jakowlewa)

Weblinks

  • Ljubow Michailowna Pugowitschnikowa in der Datenbank von Radsportseiten.net
Personendaten
NAME Pugowitschnikowa, Ljubow Michailowna
ALTERNATIVNAMEN Pugovichnikova, Lyubov; Пуговичникова, Любовь Михайловна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 11. Mai 1958
GEBURTSORT Rajon Anna, Oblast Woronesch, RSFSR