Louis Pierre Gratiolet

Büste von Louis Pierre Gratiolet.

Louis Pierre Gratiolet (* 6. Juli 1815 in Sainte-Foy-la-Grande, Département Gironde; † 16. Februar 1865 in Paris) war ein französischer Arzt und Zoologe.

Gratiolet war ab 1863 Professor der Zoologie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris. Er arbeitete auf den Gebieten der Anthropologie, der Anatomie des Gehirns und der Physiognomik. Nach ihm ist ein Teil der Sehbahn (Gratiolet-Sehstrahlung, Radiatio optica) benannt.

Werke

  • Recherches sur l'anatomie de l'hippopotame. Publiées par les soins du docteur Edmond Alix. Masson, Paris 1867.

Literatur

  • Amand Nicolas Larcher: Nécrologie. In: Etudes religieuses, historiques et littéraires (= Nouvelle Seriè). Band 6, 1865, S. 385–396 (gallica.bnf.fr). 
  • Coleman W. Gratiolet, Louis Pierre. In: Gillispie CC, ed. Dictionary of Scientific Biography, Vol 5. Republished in an eight-volume edition (as Vol 5 & 6). New York, C. Scribner’s Sons 1981, S. 504–506
Commons: Louis Pierre Gratiolet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 12476357X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n97876399 | VIAF: 71494340 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gratiolet, Louis Pierre
ALTERNATIVNAMEN Gratiolet, Louis-Pierre (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Arzt und Zoologe
GEBURTSDATUM 6. Juli 1815
GEBURTSORT Sainte-Foy-la-Grande, Département Gironde
STERBEDATUM 16. Februar 1865
STERBEORT Paris