Manfred Beutner

Manfred Beutner (* 23. Mai 1914 in Frauenhain; † 8. November 2002 in Oldenburg) war ein deutscher Offizier, zuletzt im Dienstgrad eines Obersts der Bundeswehr.

Leben

Beutner trat 1935 der Wehrmacht bei und ging 1945 in Kurland in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1955 entlassen wurde. 1959 trat er der Bundeswehr bei und war bis zu seinem Dienstende 1972 Kommandeur des Panzerjägerbataillons 5 und der Luftlandebrigade 25.

1972 wurde er mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. vgl. Bundesanzeiger
  2. Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2.
Normdaten (Person): GND: 1105607941 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 32146825427307631831 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Beutner, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier, zuletzt im Dienstgrad eines Oberst der Bundeswehr
GEBURTSDATUM 23. Mai 1914
GEBURTSORT Frauenhain
STERBEDATUM 8. November 2002
STERBEORT Oldenburg