Maria Djurkovic

Maria Djurkovic ist eine britische[1] Filmarchitektin.

Leben

Djurkovic hat tschechische, russische und montenegrinische Wurzeln und verbrachte in ihrer Kindheit viel Zeit im ehemaligen Jugoslawien.[1] Sie studierte an der University of Oxford und begann ihre Filmkarriere Mitte der 1980er Jahre. Seitdem war sie an rund 30 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt.

Bei der Oscarverleihung 2015 war sie zusammen mit Tatiana Macdonald in der Kategorie Bestes Szenenbild für ihre Arbeit an The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben für den Oscar nominiert. Sie war dabei insbesondere für den Nachbau der Turing-Bombe verantwortlich, für den sie Zugang zu den Archiven des Bletchley Park erhielt, wo Alan Turing und seine Mitarbeiter während des Zweiten Weltkriegs an der Entschlüsselung des Enigma-Codes des deutschen Militärs arbeiteten.[2]

Filmografie

  • Maria Djurkovic bei IMDb

Einzelnachweise

  1. a b Vgl. b92.net
  2. Vgl. blogs.nytimes.com
Normdaten (Person): GND: 1061999912 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311677271 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Djurkovic, Maria
KURZBESCHREIBUNG britische Szenenbildnerin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert