Martin Schaefer

Martin Schaefer (* 22. November 1974 in Gütersloh) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU. Seit 2023 ist er Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg.

Ausbildung und Beruf

Schaefer wurde 1974 als siebentes und jüngstes Kind seiner Familie in Gütersloh geboren.[1] Er wuchs in Baden-Württemberg und Hessen auf. Er studierte evangelische Theologie am Theologischen Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Hamburg und an der Theologischen Hochschule Elstal. Von 2001 bis 2008 war er Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Lichtenberg, danach Jugendpastor und Bildungsreferent für 60 Kirchengemeinden in Berlin und Brandenburg.[2][3]

Er war 2013–2020 Geschäftsführer der gemeinnützigen blu:boks GmbH in Berlin-Fennpfuhl,[4] die sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche kümmert.[3]

Politik

Schaefer ist Mitglied der CDU. Von 2012 bis 2016 war er als Bürgerdeputierter im Jugendhilfeausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg tätig. Von 2016 bis 2020 war er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg und dort Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Soziales.

Von 2020 bis 2021 war er Bezirksstadtrat für Schule, Sport, öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr[5] und 2021 bis 2023 für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr.[6][3]

Seit dem 21. April 2023 ist Schaefer Bezirksbürgermeister von Lichtenberg.[2]

Privates

Schaefer lebt im Weitlingkiez in Berlin-Rummelsburg. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.[3]

Einzelnachweise

  1. Pressegespräch am 10. Juni 2020 mit dem Lichtenberger Stadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr Martin Schaefer. Abgerufen am 22. April 2023. 
  2. a b Neues Bezirksamt Lichtenberg ernannt. In: Pressemitteilung des Bezirksamts Lichtenberg. 21. April 2023, abgerufen am 22. April 2023. 
  3. a b c d Bezirksamt Lichtenberg, seine Mitglieder. www.berlin-de/ba-Lichtenberg, 2023, abgerufen am 26. Dezember 2023. 
  4. blu:boks GmbH. In: www.bluboks-berlin.de. Abgerufen am 22. April 2023. 
  5. Ernennung des neuen Stadtrates Martin Schaefer. In: Pressemitteilung des Bezirksamts Berlin-Lichtenberg. 31. Januar 2020, abgerufen am 22. April 2023. 
  6. Neues Bezirksamt Lichtenberg ernannt. In: Pressemitteilung des Bezirksamts Lichtenberg. 10. Dezember 2021, abgerufen am 22. April 2023. 
Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg (seit 2001)

Christina Emmrich (2001–2011) | Andreas Geisel (2011–2014) | Birgit Monteiro (2014–2016) | Michael Grunst (2016–2023) | Martin Schaefer (seit 2023)

Amtierende Bezirksbürgermeister der Berliner Bezirke

Kirstin Bauch (Charlottenburg-Wilmersdorf) | Clara Herrmann (Friedrichshain-Kreuzberg) | Martin Schaefer (Lichtenberg) | Nadja Zivkovic (Marzahn-Hellersdorf) | Stefanie Remlinger (Mitte) | Martin Hikel (Neukölln) | Cordelia Koch (Pankow) | Emine Demirbüken-Wegner (Reinickendorf) | Frank Bewig (Spandau) | Maren Schellenberg (Steglitz-Zehlendorf) | Jörn Oltmann (Tempelhof-Schöneberg) | Oliver Igel (Treptow-Köpenick)

Personendaten
NAME Schaefer, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (CDU), Bezirksbürgermeister von Berlin-Lichtenberg
GEBURTSDATUM 22. November 1974
GEBURTSORT Gütersloh