Nekrolog 1302

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1298 | 1299 | 1300 | 1301 | 1302 | 1303 | 1304 | 1305 | 1306 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1302

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1302 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Januar Heinrich I. Fürst von Mecklenburg
13. Januar Ludwig I. Herr der Waadt
13. Januar Wolfhard von Roth Bischof von Augsburg
19. Januar Al-Hākim I. Kalif der Abbasiden in Kairo
Januar Friedrich von Bolanden Bischof von Speyer

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. März Richard FitzAlan, 8. Earl of Arundel englischer Adeliger 35

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. April Konstanze von Sizilien Königin von Aragonien und Sizilien

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Mai Vidkunn Erlingsson norwegischer Ritter
2. Mai Blanche d’Artois Regentin von Navarra und Champagne

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. Juli Guy I. de Clermont Herr von Breteuil und Offemont, Marschall von Frankreich
11. Juli Pierre Flote französischer Legist
11. Juli Gottfried von Aerschot Herr von Aerschot und Vierzon
11. Juli Jacques de Châtillon Herr von Leuze, Condé, Carency, Buquoy und Aubigny, Gouverneur von Flandern
11. Juli Johann I. Graf von Dammartin, Herr von Trie
11. Juli Johann I. Graf von Aumale
11. Juli Johann III. von Eu Graf von Eu und Guînes
11. Juli Raoul II. de Clermont Herr von Nesle, Vizegraf von Châteaudun, Chambellan und Connétable von Frankreich
11. Juli Robert II. Graf von Artois 51
11. Juli Simon de Melun Herr von La Loupe und Marcheville, Marschall von Frankreich
13. Juli Alexander Lüneburg Ratsherr und Bürgermeister in Lübeck

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. September John de St John englischer Adeliger und Diplomat
September Heinrich III. Graf von Bar

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Oktober Theoderich von Neuhaus Bischof von Olmütz
28. Oktober Matteo d’Acquasparta Kardinal der katholischen Kirche

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. November Gertrud von Helfta Zisterzienserin im Kloster Helfta bei Eisleben 46

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Audun Hugleiksson norwegischer Politiker
12. Dezember Adolf II. Graf von Waldeck und Bischof von Lüttich
21. Dezember Jean II. d’Harcourt französischer Ritter, Herr von Harcourt, Baron von Elbeuf, Vizegraf von Châtellerault und Saint-Sauveur
26. Dezember Waldemar König von Schweden
29. Dezember Wizlaw II. Fürst von Rügen
31. Dezember Friedrich III. Herzog von Oberlothringen

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Cimabue italienischer Renaissance-Maler
Arnaud de Gabaston französischer Adliger
Heinrich II. deutscher Adliger
John II. Comyn, Lord of Badenoch schottischer Grundherr und Regent
Muhammad II. al-Faqih Emir von Granada (1273–1302)
Gérard de Rhéninghe Bischof von Metz
Rhys Fychan Lord von Deheubarth in Südwales
Rhys Wyndod Lord von Deheubarth in Südwales
Rudolf II. von Montfort Graf von Montfort-Feldkirch, Begründer der Feldkircher Linie der Pfalzgrafen von Tübingen
Wok II. von Krumau böhmischer Adliger aus dem Krumauer Familienzweig der Witigonen, der mit ihm erlosch