Nekrolog 1464

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1460 | 1461 | 1462 | 1463 | 1464 | 1465 | 1466 | 1467 | 1468 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1464

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1464 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Januar Johann III. von Eych Fürstbischof von Eichstätt
12. Januar Thomas Ebendorfer österreichischer Theologe, Universitätsprofessor und Geschichtsschreiber 75
16. Januar Desiderio da Settignano italienischer Bildhauer

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. Februar Zhengtong chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie 36

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. März Dieter VI. von Angelach-Angelach Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
8. März Katharina von Podiebrad Königin von Ungarn 14

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. April Jan Sprowski polnischer römisch-katholischer Bischof, Erzbischof von Gniezno
17. April Johann Broling Lübecker Kaufmann und Ratsherr

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. Mai Henry Beaufort, 2. Duke of Somerset Befehlshaber in den Rosenkriegen 28
25. Mai Karl I. Graf von Nevers und Rethel

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juni Otto II. Graf von Holstein-Pinneberg und Schauenburg (1426–1464)
18. Juni Rogier van der Weyden belgischer Maler

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Juli Nikolaus van der Molen römisch-katholischer Geistlicher und Domherr
28. Juli Martin von Leibitz Abt des Wiener Schottenstiftes, Vertreter der Melker Reform

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. August Cosimo de’ Medici florentinischer Bankier, Begründer des späteren Einflusses der Medici 75
3. August Simon Batz deutscher Jurist, Ratssyndikus in Lübeck und Frühhumanist
9. August Moritz III. Graf von Oldenburg (1463–1464)
11. August Nikolaus von Kues Kardinal und Universalgelehrter
14. August Pius II. Papst (1458–1464) 58

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. September Friedrich II. Kurfürst von Sachsen 52
7. September Otto III. Herzog von Pommern-Stettin 20
24. September John Clinton, 5. Baron Clinton englischer Adeliger
29. September Francesco Coppini italienischer Bischof und Legat

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Oktober Heinrich Kalteisen norwegischer Erzbischof
8. Oktober Ulrich Cornelius Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. November Friedrich III. von Beichlingen Erzbischof von Magdeburg
13. November Hans von Rechberg Raubritter und Begründer der Herrschaft Schramberg
16. November Johann Markgraf von Brandenburg-Kulmbach
23. November Margarete von Savoyen Markgräfin von Montferrat, Selige

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Maso Finiguerra italienischer Goldschmied 38

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Bernhard II. deutscher Geistlicher, Bischof von Hildesheim (1452–1458) und Fürst von Lüneburg (1457–1464)
John Capgrave englischer Historiker und Theologe
Ernst Herzog von Troppau und Münsterberg
Heinrich III. Herzog von Braunschweig-Grubenhagen
Moisi Arianit Golemi albanischer Feudalherr Dibras und Großneffe von Gjergj Arianit Komneni
Johann Rinck Ratsherr und Kaufmann im Köln des Spätmittelalters
Bernardo Rossellino italienischer Bildhauer und Baumeister
Giovanni Michele Savonarola italienischer Arzt und Chemiker
Petrus Seehausen Notar und Kleriker der Diözese Merseburg
Johann Segeberg Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Swantibor Prinz von Pommern
Zacharias III. von Aghtamar Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche