Nina Sandt

Grabstätte von Nina Sandt

Nina Sandt (* 8. Juli 1928 in Berlin; † April 2003 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin.

Leben

Die Tochter eines Theaterdirektors und einer Sängerin stand schon als Kind auf der Bühne und ließ sich am Max Reinhardt Seminar zur Schauspielerin ausbilden. Sie war in zweiter Ehe mit dem Filmproduzenten Otto Dürer verheiratet und wurde unter anderem durch von ihrem Mann produzierte Filme wie Im Prater blüh’n wieder die Bäume (1958), Geständnis einer Sechzehnjährigen (1961) und Skandal in Ischl (1957) bekannt. In ihrer späten Laufbahn spielte sie in Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss die Rolle der Frau Helms, der Mutter von Inga Helms, gespielt von Meryl Streep.

Ihre letzte Ruhestätte befindet sich im Urnenhain des Stadtpfarrfriedhofes in Baden bei Wien (Gruppe 0 / Nummer 14).

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Nina Sandt bei IMDb
  • Filmografie mit Beschreibung der Serie „Holocaust“
  • Wienerin vom Dienst Nina Sandt gestorben
Normdaten (Person): GND: 1027041183 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 266226333 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sandt, Nina
ALTERNATIVNAMEN Dürer, Nina (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG Schauspielerin
GEBURTSDATUM 8. Juli 1928
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM April 2003
STERBEORT Wien