Ontario Highway 12

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CA/ON-T
King's Highway 12 in Ontario, Kanada
Trans-Canada Highway
Route Transcanadienne
Ontario Highway 12Ontario Highway 12
Basisdaten
Betreiber: Ontario Ministry of Transportation
Straßenbeginn: Midland
(44° 43′ 7″ N, 79° 53′ 52″ W44.718735-79.897773)
Straßenende: Whitby
(43° 56′ 12″ N, 78° 57′ 38″ W43.936593-78.960593)
Gesamtlänge: 145 km

Region:

Highway 12 bei Beaverton
Straßenverlauf
Weiter auf H93
Simcoe
H93 N nach Midland, S nach Barrie
Midland
Tay
T400 N nach Sudbury
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Streckenführung mit T400
Severn
T400 S nach Toronto
Oro-Medonte
Prices Corners
Orillia
T11 N nach North Bay
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Streckenführung mit T11
T11 S nach Barrie
Atherley
Ramara
Durham
Brock
T48 W nach Toronto
T7 S nach Peterborough
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Streckenführung mit T7
Sunderland
Saintfield
Scugog
Manchester
Whitby
Brooklin
T7 S nach Markham
Whitby

Der King’s Highway 12 in der ostkanadischen Provinz Ontario ist Teil des Trans-Canada Highway-Netzes. Er hat eine Länge von 145 km, der Beginn liegt bei Midland, das Ende in Whitby.

Streckenverlauf

Der Highway beginnt in Midland als Abzweigung zum Highway 93. Der Highway führt in östlicher Richtung und stößt dort nach 19 km auf Highway 400. Highway 12 verläuft gemeinsam mit Highway 400 auf den nächsten 6 km, verlässt dann jedoch wieder die Trasse von Highway 400 in südöstlicher Richtung nach Orillia. Vor der Ortsgrenze trifft der Highway auf den Highway 11, mit dem er über 2,5 km eine gemeinsame Streckenführung hat. Die Route durchquert Orillia und folgt nach Süden. 3 km nördlich von Sunderland mündet Highway 7 ein, der von Peterborough her kommt. Auf 39 km verlaufen beide Highways gemeinsam nach Süden. Highway zweigt nach Brooklin nach Westen hin ab, Highway 12 endet an der Ortsgrenze zu Whitby und wird als Durham Regional Highway 12 fortgeführt.[1] Am jetzigen Ende soll der Knoten im Zuge der Osterweiterung mit dem künftigen Highway 407 ETR gebaut werden.[2]

Weblinks

  • Website zum Trans-Canada-Highway

Einzelnachweise

  1. Traffic Volumes 1988-2008. Ontario Ministry of Transportation, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2012; abgerufen am 24. Juli 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.raqsb.mto.gov.on.ca 
  2. Highway 407 East. Ministry of Transportation, abgerufen am 26. Februar 2016 (englisch). 
Abschnitte des Trans-Canada-Highway-Systems
British Columbia

Highway 1 | Highway 5 | Highway 16

Alberta

Highway 1 | Highway 16

Saskatchewan

Highway 1 | Highway 16

Manitoba

Highway 1 | Highway 16 | Highway 100

Ontario

Highway 7 | Highway 11 | Highway 12 | Highway 17 | Highway 66 | Highway 69 | Highway 71 | Highway 400 | Highway 417

Québec

Autoroute 15 | Autoroute 20 | Autoroute 25 | Autoroute 40 | Autoroute 85 | Route 117 | Route 185

New Brunswick

Route 2 | Route 16

Prince Edward Island

Route 1

Nova Scotia

Highway 104 | Highway 105 | Highway 106

Neufundland und Labrador

Route 1

Liste der Highways in Ontario
Expressways
(400er Serie)

Highway 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 ETR | 409 | 410 | 412 | 416 | 417 | 420 | 427 | QEW

King’s Roads Highways
(1. Ordnung)

Highway 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7A | 8 | 9 | 10 | 11 | 11B | 12 | 15 | 16 | 17 | 17A | 17B | 19 | 20 | 21 | 23 | 24 | 26 | 28 | 33 | 34 | 35 | 37 | 40 | 41 | 48 | 49 | 58 | 58A | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 69 | 71 | 72 | 77 | 85 | 89 | 93 | 94 | 101 | 102 | 105 | 108 | 112 | 115 | 118 | 124 | 125 | 127 | 129 | 130 | 132 | 137 | 138 | 140 | 141 | 144 | 148