Otto Boris Dworak

Otto Boris Dworak (* 1. April 1938 in Österreich (damals Deutsches Reich); † 29. Juni 2003 in Wien) war ein österreichischer Filmaufnahme- und -produktionsleiter sowie Filmproduzent.

Leben und Wirken

Dworak stieß mit Anfang 20 zum österreichischen Unterhaltungsfilm und wurde zu Beginn der 1960er Jahre von der Sascha-Film als Untergebener von Produktionsleiter Karl Schwetter zunächst als Aufnahmeleiter bei einer Reihe von Gesangslustspielen mit Peter Alexander, darunter Saison in Salzburg, Die Fledermaus, Die lustige Witwe und Der Musterknabe, eingesetzt. Zeitweilig (1962) war er bereits zu dieser Zeit auch als zweiter Produktionsleiter tätig. 1963 begann Otto Dworak regelmäßig als Produktionsleiter zu arbeiten und wechselte in den kommenden Jahrzehnten zwischen beiden Aufgabenfeldern hin und her. Einhergehend mit dem Niedergang von „Papas Kino“ auch in Österreich, Mitte der 1960er Jahre, wechselte Dworak verstärkt zum Fernsehen. Dort wirkte er in späteren Jahren auch als Herstellungsleiter und sogar gelegentlich als Filmproduzent. Dworak starb Ende Juni 2013 in Wien, er wurde am 9. Juli desselben Jahres in Hietzing beerdigt.

Filmografie

als Produktions- oder Herstellungsleiter bzw. als Produzent

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 1062481305 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311724295 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dworak, Otto Boris
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Herstellungsleiter und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 1. April 1938
GEBURTSORT Österreich (damals Deutsches Reich)
STERBEDATUM 29. Juni 2003
STERBEORT Wien