Pascal Flammer

Pascal Flammer (* 1973 in Freiburg) ist ein Schweizer Architekt.

Werdegang

Pascal Flammer studierte von 1994 bis 2001 Architektur an der ETH Zürich, TU Delft und der EPF Lausanne. Er arbeitete von 1998 bis 2005 bei Valerio Olgiati in Zürich und gründete anschließend ein Architekturbüro in Zürich. Pascal Flammer wurde 2014 von Rem Koolhaas zur Architekturbiennale Venedig eingeladen. Flammer lehrte an der Accademia di Architettura di Mendrisio, der AHO Oslo, der Princeton University School of Architecture, der ETH Zürich, der Porto Academy, dem Sandberg Institute Amsterdam und an der Harvard University.

Atelier Bardill, Scharans, Schweiz

Bauwerke

Als Mitarbeiter bei Valerio Olgiati:

  • 1999: Gelbes Haus, Flims
  • 2005: Haus K+N, Wollerau
  • 2006: Atelier Olgiati, Flims
  • 2007: Atelier Bardill, Scharans
  • 2008: Nationalparkhaus, Zernez

Eigene Bauten:

Auszeichnungen und Preise

Ausstellungen

Vorträge

  • 2015: Pascal Flammer x Kazuo Shinohara ; The Difficult Double
  • 2015: Gedanken • Wünsche • Fantasien
  • 2016: Conférence de Pascal Flammer, Architecte, Suisse.
  • 2017: UDK TUESDAY 186 / Pascal Flammer
  • 2019: 04.19.19 Student Lecture Series | Pascal Flammer
  • 2020: An Interview with Pascal Flammer | Beijing Urban and Architecture Biennale 2020
  • 2021: SWITZERLAND House in Balsthal PASCAL FLAMMER

Interviews

  • 2012: Wohnen in einem Schweizer Holzhaus | Euromaxx
  • 2016: #Foros2016 Interview with Pascal Flammer
  • 2017: UDK TUESDAY 186 / a talk with Pascal Flammer
  • 2019: Pascal Flammer: What is architecture?
  • 2020: An Interview with Pascal Flammer | Beijing Urban and Architecture Biennale 2020

Ehemalige Assistenten und Mitarbeiter

  • Sebastian Carella
  • 2014–2016: Aldo Duelli
  • Giulia Furlan
  • Camilla Pisani
  • 2009–2010: Charlotte Truwant
  • 2010–2014: Dries Rodet

Bücher

Weblinks

  • Website

Einzelnachweise

  1. Endrunde. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 2. Dezember 2021 (deutsch). 
  2. Fin de chantier. In: www.e-periodica.ch. ETH Zürich, abgerufen am 2. Dezember 2021 (deutsch). 
  3. Alumni. In: Swiss Art Awards. Abgerufen am 21. Juli 2021 (amerikanisches Englisch). 
  4. BauNetz: Handschrift des jungen Verfassers - Förderpreise der Architekturgalerie Am Weißenhof verliehen. 7. Februar 2007, abgerufen am 1. Dezember 2021. 
  5. Architekturpreise – Das beste Einfamilienhaus 2012. Abgerufen am 6. Januar 2022. 
  6. Wolfgang Bachmann: Häuser des Jahres 2013. 23. Mai 2014, abgerufen am 6. Januar 2022 (deutsch). 
  7. 2014. Abgerufen am 6. Januar 2022. 
Normdaten (Person): GND: 1024990672 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 255325079 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Flammer, Pascal
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Architekt
GEBURTSDATUM 1973
GEBURTSORT Freiburg