Pierre Gouthière

Pierre Gouthière (* 1732 in Bar-sur-Aube; † 1813 in Paris) war ein französischer Ciseleur, der viele Aufträge vom französischen Königshaus erhielt. Er war der Erfinder der Mattvergoldung.

Leben

Hôtel Gouthière in Paris

Pierre Gouthière lernte das Handwerk des Ciseleurs bei François Ceriset, dessen Witwe er später heiratete. Auf der Höhe seines Erfolgs ließ er zwischen 1772 und 1780 ein Hôtel particulier errichten, das heute als Hôtel Gouthière bezeichnet wird. Es befindet sich 6, rue Pierre Bullet, hinter der Mairie des 10. Arrondissements. Da er sich finanziell ruiniert hatte, musste er den Stadtpalast verkaufen. Er starb 1813 in völliger Armut.

Im Jahr 1933 wurde eine Straße im 13. Arrondissement von Paris, die Rue Gouthière, nach ihm benannt.

Literatur

  • Jean Colson, Marie-Christine Lauroa (Hgg.): Dictionnaire des monuments de Paris. Éditions Hervas, Paris 2003 (1. Auflage 1992), ISBN 2-84334-001-2, S. 329–330.
  • Laure Beaumont-Mallet: Vie et histoire du Xe arrondissement. Éditions Hervas, Paris 1991(1. Auflage 1988), ISBN 2-903118-35-3, S. 123.
Commons: Pierre Gouthière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biographie beim Getty Museum
Normdaten (Person): GND: 122389425 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86021517 | VIAF: 64887746 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gouthière, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Ciseleur
GEBURTSDATUM 1732
GEBURTSORT Bar-sur-Aube
STERBEDATUM 1813
STERBEORT Paris