Pole Position II

Pole Position II
Entwickler JapanJapan Namco
Publisher JapanJapan Namco
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atari
Veröffentlichung Welt 1983
Genre Rennsimulation
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Lenkrad, 2-Gangschaltung, Pedale
Gehäuse Standard, Sit-In
Arcade-System Namco Pole Position
Monitor Raster Auflösung 256 × 224 (4:3 Horizontal)
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben

Pole Position II (jap. ポールポジションII)[1] ist ein Arcade-Automat der 1983 von Namco entwickelt und herausgebracht wurde. In den USA übernahm Atari den Vertrieb. Das Spiel ist Nachfolger des im Vorjahr erfolgreichen Pole Position.

Gameplay

Das Spielprinzip blieb gegenüber dem Vorgänger nahezu unangetastet. Es gibt vier statt einer Rennstrecke sowie kleine Verbesserungen in der Grafik.

Portierungen

Das Spiel wird seit Erscheinen bis heute auf diversen Spielkonsolen und Mobiltelefonen herausgebracht.

Rezeption

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Nachfolger

Als Nachfolger gilt das 1987 erschienene Final Lap.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Pole Position II in der Killer List of Videogames (englisch)
  2. Pole Position II bei Gaming History (englisch)
  3. Pole Position II bei MobyGames (englisch, aufgerufen am 2016-03-29)