Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant

Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant
Originaltitel レイトン教授と超文明Aの遺産
Transkription Layton Kyōju to Chou Bunmei A no Isan
Entwickler Level-5
Publisher Nintendo
Veröffentlichung JapanJapan 28. Februar 2013
Europa 8. November 2013
Australasien 9. November 2013
Nordamerika 28. Februar 2014
Plattform Nintendo 3DS
Genre Rätselspiel, Adventure
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Touchscreen
Medium Modul
Sprache Deutsche Sprache
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI ab 7 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Angst

Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant (jap. レイトン教授と超文明Aの遺産, Layton Kyōju to Chou Bunmei A no Isan, deutsch etwa „Professor Layton und das Erbe der Superzivilisation A“) ist ein Rätselspiel für den Nintendo 3DS. Es ist der sechste Teil der Professor-Layton-Serie. Dieses Spiel ist das letzte mit Layton als Hauptperson. Es stellt das große Finale der zweiten Trilogie der Spiele dar.

Handlung

Die Handlung spielt ein Jahr nach Professor Layton und die Maske der Wunder. Alles beginnt mit einem Schreiben von dem Archäologen, Professor Locklair, welches Professor Layton erhält. Dieser behauptet, er habe eine lebende Mumie entdeckt, und bittet den Professor um seine sachkundige Meinung. So brechen der Professor, seine Assistentin Emmy und sein Lehrling Luke in das verschneite Snøborg auf. Es stellt sich heraus, dass die „Mumie“ eine Gesandte der Aslanti namens Aurora ist, die die Fähigkeit besitzt, das Vermächtnis von Aslant zu offenbaren. Hierzu werden jedoch Artefakte benötigt, die auf der ganzen Welt verstreut sind und so machen sich der Professor, Emmy und Luke auf die Artefakte zu suchen.

Rätsel

Wie auch schon in den letzten Professor-Layton-Abenteuern, liegt der Hauptaugenmerk des Spiels im Lösen von Rätseln. Insgesamt enthält das Spiel einschließlich Bonusrätsel 165 Rätsel. Dazu kommen 385 optionale „Rätsel des Tages“, die man aus dem Internet herunterladen kann.

Synchronisation

Rolle Deutscher Synchronsprecher
Hershel Layton Mario Hassert
Luke Triton Sophia Längert
Emmy Altava Anja Welzel
Desmond Locklair Viktor Pavel
Jean Descole
Aurora Nicole Hannak
Raymond Klaus Lochthove
Inspektor Grosky
Kommissar Bloom Benjamin Stöwe
Leon Bronev Matthias Scherwenikas
Roland Layton
Lucille Layton Anja Welzel
Rachel Bronev
Theodore Bronev Sophia Längert
Hershel Bronev Christian Zeiger

Wertungen

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Test auf computerbild.de
  2. Test auf Planet3DS.de
  3. Bericht 4Players
Computerspiele
Hauptreihe

Das geheimnisvolle DorfDie Schatulle der PandoraDie verlorene ZukunftDer Ruf des PhantomsDie Maske der Wunder • Das Vermächtnis von Aslant • Layton’s Mystery Journey: Katrielle und die Verschwörung der Millionäre • Die Neue Welt des Dampfes

Ableger

Reiton-kyōju to Shikyō no Yakata • Reiton-kyōju Royale • Layton Brothers: Mystery Room • Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney

Filme und Serien
Filme

Die ewige Diva

Serien

Detektei Layton: Katrielles rätselhafte Fälle

Bücher
Romane

Reiton-kyōju zu Samayoeru Shiro • Reiton-kyōju to Kaijin God • Reiton-kyōju to Gen’ei no Mori

Mangas

Professor Layton und seine lustigen Fälle • Reiton-kyōju to Mayoi no Mori