Putot-en-Bessin

Putot-en-Bessin
Putot-en-Bessin (Frankreich)
Putot-en-Bessin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Calvados
Arrondissement Caen
Gemeinde Thue et Mue
Koordinaten 49° 13′ N, 0° 32′ W49.211944444444-0.54055555555556Koordinaten: 49° 13′ N, 0° 32′ W
Postleitzahl 14740
Ehemaliger INSEE-Code 14525
Eingemeindung 1. Januar 2017
Status Commune déléguée
Website www.putotenbessin.fr

Putot-en-Bessin ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 412 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2014) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Caen und zum Kanton Bretteville-l’Orgueilleuse. Die Einwohner werden als Putot-Bessinois bezeichnet.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde die Gemeinde Putot-en-Bessin mit Brouay, Bretteville-l’Orgueilleuse, Cheux, Le Mesnil-Patry und Sainte-Croix-Grand-Tonne zur Commune nouvelle Thue et Mue zusammengeschlossen.

Geografie

Putot-en-Bessin liegt etwa 13 Kilometer westnordwestlich von Caen und etwa 14 Kilometer ostsüdöstlich von Bayeux.

Bevölkerungsentwicklung der ehemaligen Gemeinde

Jahr 1793 1836 1876 1926 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 394 451 347 218 284 257 259 272 295 331 374 406
Quelle: Cassini, EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité aus dem 12. Jahrhundert mit Um- und Anbauten aus dem 14. Jahrhundert, seit 1927 Monument historique
  • Schloss Putot aus dem 18. Jahrhundert
Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
Commons: Putot-en-Bessin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien