Rafael (Unternehmen)

RAFAEL Advanced Defense Systems Ltd.

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1948
Sitz Haifa, Israel Israel
Umsatz 2,37 Mrd. USD (2016)
Branche Rüstungsindustrie
Website www.rafael.co.il

Die Rafael Advanced Defense Systems Ltd. (hebräisch רפאל - מערכות לחימה מתקדמות בע"מ) ist ein staatliches Rüstungsunternehmen in Israel.

Das Unternehmen produziert eine Vielzahl von High-Tech-Waffensystemen für See-, Land- und Luftstreitkräfte in aller Welt. Es wurde 1948 als Teil des israelischen Verteidigungsministeriums gegründet und hat seinen Sitz in Haifa.

Bekannte Produkte sind unter anderem die Panzerabwehrlenkwaffe Spike, der Marschflugkörper Popeye, das unbemannte Boot Protector USV sowie die Flugabwehrrakete SPYDER und die Raketenabwehrsysteme Iron Dome und David’s Sling.

Auch der von der Fachpresse Popeye Turbo genannte Marschflugkörper mit Atomsprengkopf, der von U-Booten der Dolphin-Klasse aus gestartet werden kann, wird – wie man vermutet – von Rafael hergestellt. Israel besitzt demnächst sechs dieser in Deutschland gebauten U-Boote, die allesamt neben ihren sechs Standard-Torpedorohren noch vier Rohre mit größerem Durchmesser aufweisen, aus denen die Popeye Turbo mutmaßlich ausgestoßen wird.[1]

Das Unternehmen erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 2,37 Milliarden US-Dollar, wovon mehr als die Hälfte aus dem Export stammte. Es beschäftigte in diesem Jahr 1500 Ingenieure bei insgesamt 7500 Angestellten. Aus Protest gegen die Arbeitsbedingungen und gegen ausbleibende Lohnanpassungen kam es im Frühjahr 2017 zu Streiks.[2]

Die Wehrtechniksparte von Dynamit Nobel, die in Würgendorf ansässige Dynamit Nobel Defence, ist eine Tochtergesellschaft von Rafael.

  • Zwei Varianten der Panzerabwehrlenkwaffe Spike auf der ILA 2018 in Berlin-Schönefeld
    Zwei Varianten der Panzerabwehrlenkwaffe Spike auf der ILA 2018 in Berlin-Schönefeld
  • Eine AGM-142 (Popeye) auf einer Militärmesse im September 2008
    Eine AGM-142 (Popeye) auf einer Militärmesse im September 2008
  • Ein 1:6 Modell des Protector USV auf derselben Militärmesse
    Ein 1:6 Modell des Protector USV auf derselben Militärmesse
  • Die mobile Startrampe der Flugabwehrrakete SPYDER im Sept. 2008
    Die mobile Startrampe der Flugabwehrrakete SPYDER im Sept. 2008
  • Eine einsatzbereite Iron Dome Batterie im März 2011 nahe Aschkelon
    Eine einsatzbereite Iron Dome Batterie im März 2011 nahe Aschkelon
  • Teststart einer Stunner-Abfangrakete des Systems David’s Sling im Dezember 2015
    Teststart einer Stunner-Abfangrakete des Systems David’s Sling im Dezember 2015

Weblinks

Commons: Rafael (Unternehmen) – Sammlung von Bildern und Videos
  • Offizielle Website (hebräisch, englisch, spanisch)

32.86894444444435.091944444444Koordinaten: 32° 52′ 8,2″ N, 35° 5′ 31″ O

Einzelnachweise

  1. Otfried Nassauer: Das zweite Geheimnis der Dolphin-U-Boote. 3. Juni 2012, abgerufen am 14. April 2024. 
  2. Yuval Azulai: Rafael reports higher profit for 2016. The Israeli defense company’s orders backlog totaled NIS 21.7 billion. In: en.globes.co.il. 20. März 2017, abgerufen am 14. April 2024 (englisch).