Rallye Chile

Die Rallye Chile ist ein Motorsport-Wettbewerb in der Umgebung der Stadt Concepción in der Region von Biobío. Im Jahr 2019 wurde die Rallye nach einem erfolgreichen Testevent 2018 in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) aufgenommen. Das Land Chile war das 32. Land, in dem die WRC, seit dem Start der Weltmeisterschaft 1973, einen WM-Lauf ausgetragen hatte. Wegen COVID-19 musste die Austragung der Rallye Chile 2020 und 2021 abgesagt werden.[1]

Gesamtsieger

Jahr Rallye Fahrer Co-Pilot Auto Status
2019 1. Rallye Chile Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja JapanJapan Toyota Yaris WRC WRC
2023 2. Rallye Chile Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Puma Rally1 WRC

Weblinks

  • Informationen und Resultate bei https://www.wrc.com/
  • Offizielle Seite Rallye Chile https://www.rallymobil.cl/

Einzelnachweise

  1. motorsport-magazin.com: Rallye-WM-Kalender der Saison 2019, abgerufen am 1. August 2020
Rallye-WM-Läufe

Aktuell im WM-Veranstaltungskalender: Saison 2023
Monte Carlo | Schweden | Mexiko | Kroatien | Portugal | Sardinien | Kenia | Estland | Finnland | Griechenland | Chile | Zentraleuropa | Japan

Aktuell nicht im WM-Veranstaltungskalender:
Australien | Argentinien | Brasilien | Bulgarien | China | Deutschland | Elfenbeinküste | Frankreich | Großbritannien | Indonesien | Irland | Jordanien | Kanada | Katalonien | Korsika | Marokko | Norwegen | Österreich | Polen | Sanremo | USA | Zypern

Rallye-WM-Saisons

1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024