Riedbichl

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Belege fehlen. --SteEis (Diskussion | Bewertung | Beiträge) 11:24, 11. Dez. 2018 (CET)

Riedbichl ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Der Weiler liegt auf einer Höhe von 579 m ü. NN nördlich des Ortsteils Großhöhenrain und hat 12 Einwohner (Stand 31. Dezember 2004).

47.93416666666711.893888888889Koordinaten: 47° 56′ N, 11° 54′ O

Ortsteile der Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Altenburg | Am Saum | Aschbach | Aschhofen | Ast | Buchberg | Elendskirchen | Eutenhausen | Feldkirchen | Feldolling | Gmeinwies | Großhöhenrain | Haag | Hammer | Hofberg | Hohenfried | Hub | Irnberg | Kleinhöhenrain | Krügling | Kugelloh | Leiten | Lenzmühle | Loherberg | Mühlberg | Mühlholz | Neuhaus | Niederstetten | Oberaufham | Oberlaus | Oberreit | Oberstetten | Oberwertach | Oed | Percha | Pups | Reisachöd | Ried | Riedbichl | Schnaitt | Schöffleiten | Schwaig | Stadlberg | Staudach | Sterneck | Thal | Unteraufham | Unterlaus | Unterreit | Unterwertach | Vagen | Walpersdorf | Weidach | Westerham
Nicht amtlich benannt: Holzglas