Rijksweg 76

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/NL-A
Autosnelweg A76 in den Niederlanden
Rijksweg 76
 
Karte
Verlauf der A76
Verlauf der A76

  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Basisdaten
Betreiber: Rijkswaterstaat
Straßenbeginn: Stein
(50° 57′ 30″ N, 5° 45′ 15″ O50.9584165.754059)
Straßenende: Bocholtz
(50° 49′ 8″ N, 6° 1′ 28″ O50.8188896.024535)
Gesamtlänge: 27 km

Provinzen:

  • Limburg
Nutzungsvoraussetzung: Mautfrei
Ausbauzustand: 2×2, 3+2 und 3+4 Fahrstreifen
Straßenverlauf
Weiter auf A2 E314 → Genk; Hasselt
Provinz Limburg
Grenzübergang Stein (NL) – Maasmechelen (BE)
Maas und Julianakanal (Scharbergbrug: 1.310 m)
(1)  Symbol: Links Stein
Knooppunt Kerensheide A2 E25
Über Symbol: Bahn Maastricht–Roermond (19 m)
(2)  Geleen
(3)  Spaubeek
(4)  Schinnen
(5)  Nuth N298 N300
(5a)  Symbol: Rechts Nuth-Centrum
Symbol: Links Knooppunt Ten Esschen N281
(6)  Symbol: Links Heerlen-Noord
Unter Symbol: Bahn Heerlen–Schin op Geul (12 m)
Knooppunt Kunderberg A79
Über Symbol: Bahn Schaesberg–Simpelveld (54 m)
(7)  Simpelveld N281
Symbol: Links Tienbaan
Symbol: Rechts Langeveld
Symbol: Rechts Bocholtz (Deutsche Abfahrt)
Grenzübergang Bocholtz (NL) – Vetschau (DE)
Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf A4 E314 → Aachen; Düren
  • In Bau
  • In Planung
  • Der Rijksweg 76 (Abkürzung: RW 76) – Kurzform: Autosnelweg 76 (Abkürzung: A76) – ist eine bereits im Jahr 1937 mit dem Bau begonnene, jedoch erst 1976 komplett fertiggestellte niederländische Autobahn. Er führt durch die Provinz Limburg und verbindet die belgische A2, die deutsche A 4 und die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Niederlande, den Rijksweg 2, miteinander. Der Rijksweg 76 ist auf seiner gesamten Länge Teil der Europastraße 314. Die A76 verfügt nur über wenige Anschlussstellen, die Feinerschließung im Bereich Heerlen wird durch die parallel verkehrende autobahnähnliche Provinzstraße N281 übernommen. Bis zur kompletten Fertigstellung des Autosnelweg 76 hatte die N 281 die Funktion als Fernverbindung hergestellt. Zwischen dem Autobahnkreuz Kerensheide und dem Autobahndreieck Ten Esschen hat der Rijksweg 76 ein hohes Verkehrsaufkommen.

    Bildergalerie

    • Scharbergbrug über die Maas sowie Julianakanal
      Scharbergbrug über die Maas sowie Julianakanal
    • Grenzübergang Stein (Blick in Richtung A76)
      Grenzübergang Stein (Blick in Richtung A76)
    • Knooppunt Kerensheide, vor 2005
      Knooppunt Kerensheide, vor 2005
    • Die A76 am knooppunt Kerensheide, 2008
      Die A76 am knooppunt Kerensheide, 2008
    • Knooppunt Ten Esschen, vor 2005
      Knooppunt Ten Esschen, vor 2005
    • Knooppunt Kunderberg, vor 2005
      Knooppunt Kunderberg, vor 2005

    Weblinks

    Commons: Rijksweg 76 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • Dossier A76. In: Autosnelwegen.nl. Abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch, Öffnungsgeschichte der A76). 
    • Snelweg A76. In: Rijkswaterstaat.nl. Abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch, Verkehrsmeldungen).  auf der Seite von Rijkswaterstaat
    • Rijksweg A76. Abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch).  bei wegenwiki.nl
    • Streckenverlauf der A76. In: autosnelwegen.net. Abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch, englisch). 
    Aktuelle Strecken

    A1 | A2/N2 | N3 | A4 | A5 | A6 | A7/N7 | A8/N8 | A9/N9 | A10 | N11 | A12 | A13 | N14 | A15/N15 | A16 | A17 | A18/N18 | A20 | A22 | A27 | A28 | A29 | A30 | A31/N31 | A32/N32 | N33 | A35/N35 | N36 | A37 | A38 | A44/N44 | N46 | N48 | A50/N50 | N57 | A58/N58 | A59/N59 | N61 | A65/N65 | A67 | A73 | A74 | A76 | A77 | A79 | N99 | A200/N200

    Ehemalige Strecken

    N34 | N41 | N46 | A48/N48 | A52/N52 | N60 | A68/N68 | N69 | N265 | N271 | N289

    Portal:Straßen • WikiProjekt Straßen