Rudolf Pfaffenberg

Rudolf Pfaffenberg (* 22. Mai 1905; † 1. Dezember 1982) war ein deutscher Mediziner und Hochschullehrer für Lungenheilkunde. Er war Chefarzt der Heilstätte Schielo.

Leben und Werk

Rudolf Pfaffenberg studierte Medizin und promovierte 1930 an der Universität Freiburg im Breisgau zum Dr. med. Das Thema seiner Dissertation lautete Beitrag zur Geschichte der Psychotherapie bis zum Ausgang der Antike. 1959 habilitierte er sich an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Der Titel seiner Habilschrift lautet Über die Lungentuberkulose als Komplikation des Diabetes mellitus. Er wurde Chefarzt der Lungenheilstätte Schielo im Kreis Quedlinburg, einer Krankenanstalt für tuberkolöse Diabetiker in der DDR, und war als Dozent für Lungentuberkulose an der MLU tätig.

Bekannt wurde er auch als Mitherausgeber der Mykobakterien-Monographie.

Schriften (Auswahl)

  • Beitrag zur Geschichte der Psychotherapie bis zum Ausgang der Antike. Bernburg 1930.
  • Ulcera peptica und Lungentuberkulose. In: Zeitschrift für Tuberkulose, 1939, Heft 2–3, S. 123.
  • Vitamine und Tuberkulose. In: Zentralblatt für Tuberkuloseforschung 51 (1939), S. 209.
  • Über die Lungentuberkulose als Komplikation des Diabetes mellitus. Barth, Leipzig 1959.

Literatur

  • Paffenberg, Rudolf. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1966. Walter de Gruyter & Co, Berlin 1966, S. 1339.
  • Eintrag in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. Oktober 2023.
Personendaten
NAME Pfaffenberg, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 22. Mai 1905
STERBEDATUM 1. Dezember 1982