Sadu

Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde in Rumänien. Zum Distrikt in der indonesischen Provinz Jambi siehe Sado (Jambi).
Sadu
Zoodt
Cód
Wappen von Sadu
Sadu (Rumänien)
Sadu (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu
Koordinaten: 45° 40′ N, 24° 11′ O45.67083333333324.181111111111480Koordinaten: 45° 40′ 15″ N, 24° 10′ 52″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 480 m
Fläche: 37,8 km²
Einwohner: 2.561 (1. Dezember 2021[1])
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km²
Postleitzahl: 557220
Telefonvorwahl: (+40) 02 69
Kfz-Kennzeichen: SB
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Valentin-Dumitru-Ioan Ivan (PNL)
Postanschrift: Str. Inocențiu Micu Klein, nr. 36
loc. Sadu, jud. Sibiu, RO–557220
Website:
sadu.ro

Sadu (veraltet Sad; deutsch Zoodt, Zood oder Sodenbach, ungarisch Cód) ist eine Gemeinde im Kreis Sibiu, in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Lage

Sadu liegt am gleichnamigen Fluss an der Kreisstraße (drum județean) DJ 105G etwa 27 km südlich von Hermannstadt, im Gebiet Mărginimea Sibiului am Fuße des Zibinsgebirges.

Sehenswertes

  • Die Holzkirche 1866 errichtet, steht unter Denkmalschutz.[3]
  • Die orthodoxe Kirche Adormirea Maicii Domnului[4] im 18. Jahrhundert errichtet, steht unter Denkmalschutz.[3]
  • Ein Gedenkkreuz zu Ehren der im Ersten Weltkrieg Gefallenen des Ortes wurde 1925 errichtet. Dieses Steinkreuz ist eingezäunt und enthält eine Inschrift, die auf die toten Söhne der Gemeinde hinweist.
  • Das Eingangstor des Anwesens Haus-Nr. 486 1795 errichtet, steht unter Denkmalschutz.[3]
  • Holzkirche
    Holzkirche
  • Orthodoxe Kirche
    Orthodoxe Kirche
  • Wasserkraftwerk Sadu I
    Wasserkraftwerk Sadu I

Persönlichkeiten

Commons: Sadu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sadu bei ghidulprimariilor.ro

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 10. April 2021 (rumänisch).
  3. a b c Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (rumänisch; PDF; 7,10 MB).
  4. Die Kirche Adormirea Maicii Domnului in Sadu bei biserici.org, abgerufen am 24. Oktober 2023 (rumänisch).
Gemeinden im Kreis Sibiu

Alma | Alțâna | Apoldu de Jos | Arpașu de Jos | Ațel | Axente Sever | Bârghiș | Bazna | Biertan | Blăjel | Boița | Brădeni | Brateiu | Bruiu | Cârța | Cârțișoara | Chirpăr | Cristian | Dârlos | Gura Râului | Hoghilag | Iacobeni | Jina | Laslea | Loamneș | Ludoș | Marpod | Merghindeal | Micăsasa | Mihăileni | Moșna | Nocrich | Orlat | Păuca | Poiana Sibiului | Poplaca | Porumbacu de Jos | Racovița | Rășinari | Râu Sadului | Roșia | Sadu | Șeica Mare | Șeica Mică | Șelimbăr | Slimnic | Șura Mare | Șura Mică | Târnava | Tilișca | Turnu Roșu | Valea Viilor | Vurpăr