Schmedissen

Schmedissen
Stadt Horn-Bad Meinberg
Koordinaten: 51° 54′ N, 8° 56′ O51.8987405588898.9350605011111170Koordinaten: 51° 53′ 55″ N, 8° 56′ 6″ O
Höhe: ca. 170 m
Einwohner: 67 (30. Jun. 2021)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1970
Eingemeindet nach: Bad Meinberg-Horn
Karte
Lage von Schmedissen in Horn-Bad Meinberg

Schmedissen ist ein Ortsteil der Stadt Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Schmedissen wurde 1024 als Smithessun erstmals schriftlich erwähnt.[2] Am 1. Januar 1970 wurde Schmedissen nach dem Detmold-Gesetz in die neue Gemeinde Bad Meinberg-Horn eingegliedert.[3] Diese wurde bereits am 10. September 1970 in Horn-Bad Meinberg umbenannt.[4]

Im August 2015 feierte Schmedissen 1000-jähriges Bestehen.[5]

Weblinks

  • Hausinschriften in Schmedissen

Einzelnachweise

  1. Regionale Entwicklungsstrategie Lippischer Südosten. (PDF; 1,83 MB) S. 9, abgerufen am 7. November 2022. 
  2. Birgit Meineke: Die Ortsnamen des Kreises Lippe. (= Westfälisches Ortsnamenbuch Band 2). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-89534-842-6, S. 430. (PDF)
  3. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 106. 
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 321. 
  5. Lippische Landeszeitung: Schmedissen feiert 1000-jähriges Bestehen, abgerufen am 8. Januar 2016
Ortsteile von Horn-Bad Meinberg

Bad Meinberg | Belle | Bellenberg | Billerbeck | Feldrom | Fissenknick | Fromhausen | Heesten | Holzhausen-Externsteine | Horn | Kempen | Leopoldstal | Schmedissen | Vahlhausen | Veldrom | Wehren | Wilberg

Normdaten (Geografikum): GND: 2036744-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 130831506