Schwarzes Blut

Dieser Artikel behandelt den Film. Siehe auch: Das schwarze Blut, Roman.
Film
Titel Schwarzes Blut
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1912
Länge ca. 32 Minuten
Stab
Regie Harry Piel
Drehbuch Harry Piel
Produktion Harry Piel
für Kunst-Film-Verlags-G.m.b.H., Düsseldorf-Berlin
Besetzung
  • Curt Goetz: Mörder
  • Erna Nitter:
  • Eva Speyer:
  • Ernst A. Becker:
  • Hans Felix:

Schwarzes Blut ist ein kurzer, deutscher Stummfilm von Harry Piel aus dem Jahre 1912.

Handlung

Ein Asiate reist nach Deutschland ein, um sich für ein bitteres Unrecht zu rächen. Dabei kommt es zu reichlich aufregenden Szenen. Die Zensurkarte von damals spricht von „Betäubung. Diebstahl. Entführung. Körperverletzung. Freiheitsberaubung. Giftmischerei.“

Produktionsnotizen

Schwarzes Blut war der erste Film Harry Piels und entstand, vermutlich Februar und/oder März 1912, im Vitascope-Atelier in der Großen Frankfurter Straße Nr. 105 in Berlin.

Der ursprünglich dreiaktige Film wurde bei der Prüfung im März 1912 mit Kinder- und Jugendverbot belegt und am 18. Mai 1912 nach mehreren Kürzungen und Umarbeitungen als Zweiakter uraufgeführt. Wegen des großen Publikumserfolges von Schwarzes Blut drehte Piel mit Dämonen der Tiefe (auch: Schwarzes Blut, 2. Teil) im Anschluss daran eine Fortsetzung.

Das Drehbuch schrieb Piel, der bis dahin in Paris erste Filmkontakte geknüpft hatte, auf der Rückreise von Frankreich nach Deutschland. Schon bei diesem Erstling zeigte Piel, dass der Sensationsfilm sein ureigenes Genre werden sollte.

Julius Kaftanski übernahm die Produktionsleitung. Der nachmalige Komödienautor Curt Goetz gab hier vermutlich sein Filmdebüt. Er war „in der Hauptrolle eines umtriebigen Mörders“[1] zu sehen. Auch für Eva Speyer dürfte dies ihr erster oder einer ihrer ersten Filme gewesen sein.

Einzelnachweise

  1. zit. n. CineGraph: Harry Piel, Lieferung 7, D 1

Weblinks

  • Schwarzes Blut bei IMDb
  • Schwarzes Blut bei filmportal.de
Filme von Harry Piel

Schwarzes Blut (1912) | Dämone der Tiefe (1912) | Der Börsenkönig (1912) | Der Triumph des Todes (1912) | Schatten der Nacht (1912) | Der grüne Teufel (1913) | Der schwarze Pierrot (1913) | Erblich belastet? (1913) | Im Leben verspielt (1913) | Menschen und Masken (1913) | Harakiri (1913) | Die Millionenmine (1913) | Seelenadel (1913) | Die braune Bestie (1914) | Das Abenteuer eines Journalisten (1914) | Das geheimnisvolle Zeichen (1914) | Das Teufelsauge (1914) | Der geheimnisvolle Nachtschatten (1914) | Ein Millionenraub (1914) | Der schwarze Husar (1915) | Der Bär von Baskerville (1915) | Das Geheimnis von D 14 (1915) | Das verschwundene Los (1915) | Die große Wette (1915) | Police Nr. 1111 (1915) | Im Banne der Vergangenheit (1915) | Manya, die Türkin (1915) | Unter heißer Zone (1916) | Das lebende Rätsel (1916) | Das geheimnisvolle Telefon (1916) | Das Schicksal rächt sich (1917) | Zur Strecke gebracht (1917) | Der weiße Schrecken (1917) | Der Sultan von Johore (1917) | Der stumme Zeuge (1917) | Die Abenteuer des Kapitän Hansen (1917) | Um eine Million (1917) | Sein Todfeind (1918) | Das amerikanische Duell (1918) | Das rollende Hotel (1918) | Die Ratte (1918) | Diplomaten (1918) | Die närrische Fabrik (1919) | Die Krone von Palma (1919) | Das Auge des Götzen (1919) | Der Muff (1919) | Der rätselhafte Klub (1919) | Der große Unbekannte (1919) | Der große Coup (1919) | Über den Wolken (1919) | Eine angebrochene Ehe (1919) | Die Geheimnisse des Zirkus Barré (1920) | Der Verächter des Todes (1920) | Die Luftpiraten (1920) | Das fliegende Auto (1920) | Das Gefängnis auf dem Meeresgrunde (1920) | Der Reiter ohne Kopf (1921) | Der Fürst der Berge (1921) | Unus, der Weg in die Welt (1921) | Das verschwundene Haus (1922) | Das schwarze Kuvert (1922) | Rivalen (1923) | Abenteuer einer Nacht (1923) | Menschen und Masken (1923) | Der letzte Kampf (1923) | Sein gefährlichstes Spiel (1923) | Auf gefährlichen Spuren (1924) | Der Mann ohne Nerven (1924) | Schneller als der Tod (1925) | Zigano, der Brigant vom Monte Diavolo (1925) | Abenteuer im Nachtexpreß (1925) | Achtung Harry! Augen auf! (1926) | Der schwarze Pierrot (1926) | Was ist los im Zirkus Beely? (1926) | Sein größter Bluff (1927) | Rätsel einer Nacht (1927) | Bezwinger der 1000 Gefahren (1927) | Seine stärkste Waffe (1928) | Mann gegen Mann (1928) | Die Mitternachts-Taxe (1929) | Sein bester Freund (1929) | Männer ohne Beruf (1929) | Menschen im Feuer (1930) | Achtung! – Auto-Diebe! (1930) | Er oder ich (1930) | Schatten der Unterwelt (1931) | Bobby geht los (1931) | Der Geheimagent (1932) | Das Schiff ohne Hafen (1932) | Jonny stiehlt Europa (1932) | Sprung in den Abgrund (1933) | Ein Unsichtbarer geht durch die Stadt (1933) | Die Welt ohne Maske (1934) | Der Herr der Welt (1934) | Artisten (1935) | Der Dschungel ruft (1935) | 90 Minuten Aufenthalt (1936) | Sein bester Freund (1937) | Der unmögliche Herr Pitt (1938) | Menschen, Tiere, Sensationen (1938) | Panik (1943) | Der Mann im Sattel (1945) | Der Tiger Akbar (1951) | Gesprengte Gitter (1953)