Sept-Vents

Sept-Vents
Sept-Vents (Frankreich)
Sept-Vents (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département Calvados
Arrondissement Vire
Gemeinde Val de Drôme
Koordinaten 49° 5′ N, 0° 49′ W49.076666666667-0.81916666666667Koordinaten: 49° 5′ N, 0° 49′ W
Postleitzahl 14240
Ehemaliger INSEE-Code 14672
Eingemeindung 1. Januar 2017

Kirche Notre-Dame

Sept-Vents (normannisch Sévans) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 415 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Département Calvados in der Region Normandie; sie gehörte zum Arrondissement Vire.

Die Gemeinde Sept-Vents wurde am 1. Januar 2017 mit Dampierre, La Lande-sur-Drôme und Saint-Jean-des-Essartiers zur neuen Gemeinde Val de Drôme zusammengeschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016
Einwohner 427 374 332 331 341 361 404 439

Persönlichkeiten

  • Jean-Louis Giraud-Soulavie (1751–1813), Geograf, Geologe, Vulkanologe und Historiker, 1787–1791 Pfarrer von Sept-Vents

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 576–578.
Commons: Sept-Vents – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien