Shikoku Railway Company

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Shikoku Railway Company
四国旅客鉄道株式会社

Logo
Rechtsform Public KK (Non-Präsentation)
Gründung April 1987 (Privatisierung der JNR)
Sitz Takamatsu, Japan Japan
Branche Eisenbahnunternehmen
Website www.jr-shikoku.co.jp

Die Shikoku Railway Company (jap. 四国旅客鉄道株式会社, Shikoku ryokaku tetsudō kabushiki kaisha; kurz: JR四国, JR Shikoku) ist eine der sieben Nachfolger der 1987 privatisierten Japanese National Railways. Sie betreibt das ehemals staatliche Netz auf der Insel Shikoku.

Geschichte

JR Shikoku wurde am 1. April 1987 mit der Privatisierung und Aufspaltung der staatlichen Eisenbahngesellschaft Japans gegründet.

Linien

Streckennetz der JR Shikoku
  • Dosan-Linie (土讃線)
  • Honshi-Bisan-Linie (本四備讃線)
  • Kōtoku-Linie (高徳線)
  • Mugi-Linie (牟岐線)
  • Naruto-Linie (鳴門線)
  • Tokushima-Linie (徳島線)
  • Yodo-Linie (予土線)
  • Yosan-Linie (予讃線, mit Uchiko-Linie, 内子線)
Commons: Shikoku Railway Company – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (japanisch)
JR Group

Vorläufer: Eisenbahnministerium | Japanische Staatsbahn | Unternehmensgruppe zur Liquidation der Staatsbahn

Personenverkehr: JR Hokkaidō | JR Higashi-Nihon (JR East) | JR Tōkai (JR Central) | JR Nishi-Nihon (JR West) | JR Shikoku | JR Kyūshū

Andere: JR Kamotsu (JR Freight) | Tetsudō Sōken (RTRI) | JR System

Shikoku Railway Company (JR Shikoku)

Aktuelle Linien: Dosan-Linie | Honshi-Bisan-Linie | Kōtoku-Linie | Mugi-Linie | Naruto-Linie | Tokushima-Linie | Yodo-Linie | Yosan-Linie (Seto-Ōhashi-Linie, Uchiko-Linie)

Abgetretene Linien: Nakamura-Linie

Stillgelegte Linien: Uko-Fähre