Slatko Jankow

Slatko Jankow
Personalia
Voller Name Slatko Georgiew Jankow
Geburtstag 7. Juni 1966
Geburtsort Grudowo, Bulgarien
Größe 184 cm
Position Defensives Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1984–1987 FK Neftochimik 107 (11)
1987–1990 FC Tschernomorez Burgas 88 0(8)
1990–1992 Lewski Sofia 58 0(3)
1992 Real Valladolid 6 0(1)
1993–1995 Lewski Sofia 70 (14)
1995–1996 KFC Uerdingen 05 15 0(1)
1996–1998 Beşiktaş Istanbul 61 0(3)
1998 Adanaspor 7 0(1)
1999 FK Neftochimik 13 0(1)
1999 Lokomotive Sofia 7 0(0)
2000 Vanspor 6 0(1)
2000 Gençlerbirliği Ankara 9 0(1)
2001 FC Tschernomorez Burgas 15 0(3)
2001–2002 FK Neftochimik 24 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1990–1999 Bulgarien 79 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Slatko Georgiew Jankow (bulgarisch Златко Георгиев Янков, englisch Zlatko Georgiev Yankov; * 7. Juni 1966 in Grudowo bei Burgas) ist ein ehemaliger bulgarischer Fußballspieler. Er hat einen Sohn, Rostislaw Jankow, der ebenfalls Fußballspieler ist.[1] Höhepunkt seiner Karriere war der vierte Platz mit der bulgarischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA. Zurzeit ist er Sportdirektor des in der bulgarischen A Grupa spielenden FC Tschernomorez Burgas.

Ehrungen

1994 wurde Jankow zum Ehrenbürger der Stadt Burgas erklärt.[2]

Erfolge

  • Bulgarischer Meister: 1993, 1994
  • Bulgarischer Pokalsieger: 1991, 1992, 1994
  • Türkischer Pokalsieger: 1998

Einzelnachweise

  1. Der Sohn von Slatko Jankow jetzt bei Tschernomorez Pomorie (bulg.)
  2. https://www.burgas.bg/bg/info/index/595

Weblinks

  • Slatko Jankow in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Profil auf LevskiSofia.info (englisch)
Personendaten
NAME Jankow, Slatko
ALTERNATIVNAMEN Jankow, Slatko Georgiew; Янков, Златко Георгиев; Yankov, Zlatko
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Juni 1966
GEBURTSORT Grudowo bei Burgas, Bulgarien